TEILE SL: High-End Studiomonitore von TEILE Elektronik und Rampa
Edle Studiomonitore, die auch ein bisschen was kosten
TEILE SL ist eine neue Serie von High-End Studiomonitoren, die in Deutschland von TEILE Elektronik hergestellt werden. Dahinter steckt der durch das Label Keinemusik bekannte Producer und DJ Rampa. Die Serie besteht aus den Lautsprechern SLs, SLm, SL2 und dem passenden Subwoofer SLw. Und wie das mit edlem Equipment eben so ist, kosten die diese Lautsprecher leider auch ein bisschen.
TEILE SL Studiomonitore von TEILE Elektronik
Der in Berlin beheimatete Boutique-Hersteller TEILE Elektronik startete ursprĂŒnglich mit modifizierter Hardware, die speziell auf die BedĂŒrfnisse von DJs ausgerichtet war. Denn bei einem der GrĂŒnder handelt es sich um Gregor SĂŒtterlin, bekannt unter dem KĂŒnstlernamen Rampa. Jetzt prĂ€sentiert der DJ, Producer und Betreiber des Labels Keinemusik zusammen mit seinem Partner Benjamin Hughes die TEILE SL Studiomonitore.
Dabei handelt es sich um insgesamt drei Modelle von edlen Lautsprechern, die von einem darauf zugeschnittenen Subwoofer begleitet werden. Die TEILE SL Monitore wurden speziell fĂŒr Mixing und Mastering entwickelt, sollen aber ebenso Musikhörer begeistern, die auf allerbesten Sound stehen. Das klingt nach einem ambitionierten Projekt.
Die Lautsprecher SLs, SLm, SL2 und der Subwoofer SLw haben viel gemeinsam. Ganz offensichtlich zum Beispiel die Optik. Das Finish des GehĂ€uses besteht bei allen Modellen aus Santos Palisanderholz, die Vorder- und RĂŒckseiten sind aus Keramik gefertigt und in supermattem Schwarz lackiert. Alleine dadurch erhĂ€lt sie TEILE SL Serie einen sehr edlen Look.
SLs, SLm, SL2 und SLw
Besonders interessant ist aber natĂŒrlich die Technik. Die setzt auf eine Kombination von DSP-Processing und einer analogen VerstĂ€rkung (Class A/B). Die Studiominitore werden von vier ABACUS Dolifet VerstĂ€rkerkanĂ€len angetrieben, die jeweils ĂŒber eine DSP-basierte Frequenzweiche und einen EQ fĂŒr eine prĂ€zise zeitliche Abstimmung verfĂŒgen.
FĂŒr die tiefen Frequenzen kommen Dual-VerstĂ€rker im Bridge-Modus zum Einsatz, das soll fĂŒr eine saubere und kontrollierte Basswiedergabe sorgen. Auf der RĂŒckseite befinden sich zusĂ€tzlich Regler fĂŒr die LautstĂ€rke und Raumanpassungen (High-Shelf, Bass-PAD, Bass Roll-off).

WĂ€hrend SLs ein 2-Wege-Monitor mit 6,5 Zoll Woofer ist, handelt es sich bei SLm um einen 3-Wege-Monitor mit 8 Zoll Woofer, SL2 ist ebenfalls ein 3-Wege-Lautsprecher mit 12 Zoll Tieftöner. Die TEILE SL Serie setzt ĂŒbrigens auf Air Motion Transformer bei den Hochtönern.
Beim SLw Subwoofer kommen zwei ABACUS Dolifet VerstÀrker zum Einsatz, die analoge Stereo-Frequenzweiche ermöglicht die genaue Anpassung an die TEILE SL Monitore.
Der Hersteller sagt, dass ein ganzes Buch darĂŒber geschrieben werden könnte, wie diese Monitore klingen, aber am Ende solltest du dir die Serie lieber anhören! Die wird wohlgemerkt nur in kleiner Auflage hergestellt und ist preislich auch ganz klar in der High-End-Liga angesiedelt.
Preise
TEILE SLs kostet 7018,81 Euro im Paar, SLm bekommst du fĂŒr 12374,81 Euro im Paar, SL2 ist fĂŒr 31295,81 Euro im Paar erhĂ€ltlich. Der Subwoofer SLw ist fĂŒr 10054,31 Euro zu haben. Ob TEILE Elektronik wirklich auf die Cent-BetrĂ€ge besteht, können wir dir nicht sagen.

 
                                                     
                                                        


 
                 
                 
                