Gitarren-Boutique: Oasis Comeback! Keanu Reeves Precision Bass
Moin moin, werte Gitarren-Enthusiasten! Die heutige Ausgabe unserer 133. Gitarren-Boutique bringt euch zwei spannende neue Pedale fĂŒr Jack White und Billy Strings, einen Bass fĂŒr Keanu Reeves und die wohl gröĂte Reunion des Jahres: Das Oasis Comeback ist in vollem Gange. Viel SpaĂ!
Heute in der Gitarren-Boutique:
Keanu Reeves Inspired Precision Bass
Beginnen wir die heutige Ausgabe mit einem Bass. Genauer gesagt, einem Preci, der nach den WĂŒnschen des sympathischen Schauspielers Keanu Reeves angefertigt wurde. Frage: Wenn ihr vollkommen freie Wahl hĂ€ttet und ein Custom Builder von Fender euch ein Instrument auf den Leib schneidern wĂŒrde – wie sĂ€he das aus? Keanu, der Star aus John Wick und Matrix, entschied sich fĂŒr einen Preci in Sunburst. :oP
American Ultra
Ganz so langweilig ist bleibt es allerdings bei genauerer Betrachtung doch nicht. Die Basis bildet die moderne 2019er Fender American Ultra Serie. Allerdings mit einem Hals mit 21 BĂŒnden, dessen Profil Keanus 1965er P-Bass nachempfunden wurde.
Auch die Elektronik ist besonders: Die beiden Tonabnehmer der P/J-BestĂŒckung sind mit einem Regler fĂŒr Volume, Blend und einem gestackten Regler mit zwei Tonblenden verdrahtet, der vermutlich aus den frĂŒhen 60s Modellen des Custom Shops stammt. Sowas bietet Fender meines Wissens nach aktuell gar nicht an. Ich selbst fand diese Möglichkeit in meinem 60s Jazz Bass aus dem Custom Shop sehr sinnvoll.
Shell Pink unter der Haube
Was auf den ersten Blick nicht zu sehen ist: Unter dem 3-Tone-Sunburst ist an den schwarzen RÀndern ein Shell Pink lackiert worden. Sobald die ersten Macken im Lack entstehen, wird dieser Farbton durchleuchten und die Optik komplett verÀndern. Sehr interessant.






Chase Bliss Billy Strings Wombtone
Weiter geht’s mit einem Phaser der besonderen Art. Es wurde in Zusammenarbeit mit Billy Strings entwickelt und ist das erste und einzige Signature Pedal von Chase Bliss. Vor ein paar Jahren entdeckte der Hersteller, dass Billy damit begonnen hatte, jedes Wombtone-Pedal zu sammeln, das er finden konnte. Es war 2014 ein integraler Bestandteil seines Sounds geworden, bevor Chase Bliss es einstellte.
Also entschloss man sich zur Zusammenarbeit – und verbesserte dabei einige Kleinigkeiten. Das Pedal ist komplett analog aufgebaut. Als Besonderheit könnt ihr das Phasing ĂŒber die Dynamik eures Spiels beeinflussen. Ăber die weiteren Möglichkeiten des Sounds schreibt der Hersteller schlicht: „If thereâs a phase sound youâre dreaming of, itâs probably in here.“ Ein Muss fĂŒr jeden Phaser-Fan also.

Jack White La Grotte Federhall
Jack Whites hat eine weitere Zusammenarbeit mit Anasound veröffentlicht, das Third Man x Anasound LA Grotte Reverb Pedal. Das EffektgerĂ€t verbindet alte Technik von damals mit einem Spritzer modernem Design – und damit einen unkonventionellen Ansatz fĂŒr Hall.
WĂ€hrend heutzutage die meisten Reverb-Pedale digitaler Herkunft sind, enthĂ€lt das La Grotte gleich drei echte Hallfedern. Dazu bekommt ihr einen Preamp mit 2-Band-EQ, der vom Tampco Tone Oven Overdrive inspiriert ist. Anstelle eines Dry/Wet-Mixreglers sind hier zwei unabhĂ€ngige LautstĂ€rkeregler vorhanden, wie es meiner bescheidenen Meinung nach immer sein sollte.Â

Zwei Versionen
Es wird zwei Versionen geben, davon eine in limitierter gelber AusfĂŒhrung. Der Preis betrĂ€gt 300 britische Pfund (rund 350 Euro) fĂŒr das Serienmodell, 350 fĂŒr die limited Edition.
Oasis Comeback!
Wenn ihr in den vergangenen Tagen nicht unter einem Stein gelebt habt, solltet ihr die „Sensationsmeldung des Jahres“ mitbekommen haben: Das Oasis Comeback! Kaum zu glauben, aber wahr: Nach 15 Jahren kĂŒndigten die BrĂŒder Noel und Liam Gallagher an, in 2025 wieder Konzerte spielen zu wollen. Gemeinsam auf der gleichen BĂŒhne, wohlgemerkt!Â

Hintergrund unklar
Anscheinend hat Liam seinen Bruder eines Tages endlich angerufen, nachdem dieser in Interviews immer wieder seine Bereitschaft zu diesem GesprĂ€ch erklĂ€rt hatte. Die groĂe Frage, die sich viele stellen ist: Machen sie es lediglich wegen der immensen Kohle, die dabei herausspringt?Â
FĂŒr die ersten Dates in GroĂbritannien und Irland rechnet man wohl mit 15 Millionen Pfund Gewinn. Weitere Shows rund um den Globus werden vermutlich folgen. Die Nachfrage ist immens! Böse Zungen behaupten, dass allein Noels Scheidung ihn 20 Millionen Pfund kosten und ebenfalls eine Rolle bei dieser Wiedervereinigung spielen.
Warum das Oasis Comeback wichtig ist
Meiner bescheidenen Meinung nach ist diese Reunion und der damit verbundene Hype um eine mögliche Welttournee von groĂer Bedeutung fĂŒr die musikalische Landschaft der Zukunft. Denn ganz gleich, ob ihr die Band und ihre Musik schrecklich oder genial findet, eine solche MedienprĂ€senz und Tour wird ganz selbstverstĂ€ndlich dazu fĂŒhren, dass eine völlig neue Generation Zugang zu gitarrenlastiger Musik und gutem alten Songwriting mit C-Teilen, Soli oder Gitarren-Hooks und rohem Gesang ohne Autotune erhĂ€lt. Und trĂ€umen wir nicht alle schon lange davon?
Weitere Informationen
Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis fĂŒr euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas ĂŒber diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!