von Moogulator | GeschÀtzte Lesezeit: 3 Minuten
Modular Boutique AnalogFX

Modular Boutique AnalogFX  Â·  Quelle: AnalogFX

ANZEIGE

Modular-Boutique: Cosmotronic, ST Modular & AnalogFX zeigen in dieser Woche drei superunterschiedliche Eurorack Module, nĂ€mlich einen Vocoder, Verzerrer, einen Kompressor und einen speziellen Sequencer. Und los geht’s.

ANZEIGE

AnalogFX Vocoder VXC-2220

Dieser Vocoder hat einen kleinen VCO als TrĂ€ger fĂŒr „den Notfall“ und arbeitet mit 10 BĂ€ndern. Er hat in etwa den Sound und die SprachverstĂ€ndlichkeit des Korg VC-10. Meist steigt die SprachverstĂ€ndlichkeit mit der Menge der BĂ€nder, jedoch ist das nicht der einzige Faktor. Im Gegensatz zum VC-10 lĂ€sst der VXC-2220 zu, die FrequenzbĂ€nder selbst zu patchen. Dadurch lassen sich ein paar nette typische Vocoder-Effekte bauen mit Drum Loops, Stimme und Sounds. Die Stimme wird bewusst verfremdet. Genau das ist in der Regel auch Ziel der Übung, außer man möchte Autobahn-Kraftwerk-Sound. Ein Vocoder ohne Bandwahl klingt deshalb meist erwartbar.

TrĂ€ger und Modulator lassen sich extern einspeisen und damit auch der einfache interne Synthesizer ĂŒbergehen. Er kostet 515 Euro.

ST Modular Shikensa Sequencer

Dieser Sequencer bietet 5 Steps. Das erinnert sicherlich auch an die Buchla-Konzepte. Dort gelten Sequencer auch nicht nur als reine Melodiegeber. Er ist schnell genug, um als Oszillator genutzt zu werden. Dennoch kann ĂŒber den ADD-Eingang leicht transponiert werden. Geplant ist er aktuell als Selbstbau-Projekt. Preis und Lieferbarkeit wird in KĂŒrze bekannt gegeben. Tempo und Step-LĂ€nge kann eingestellt und Ersteres moduliert werden. Der Ausgang kann auch als kleine PitchHĂŒllkurve verwendet werden. Sie ist bei freier Beschaltung gĂŒltig und spart Raum fĂŒr eine HĂŒllkurve. Der TriggerAusgang kann pro Step jeweils explizit fĂŒr den dazugehörigen Step „freigeschaltet“ werden. Drei AusgĂ€nge liefern CV-Werte, der Trigger-Ausgang das passende Gate dazu.

ST Modular Shikensa Sequencer

ST Modular Shikensa Sequencer

Cosmotronic Messor

Der Messor ist ein in stereo ausgelegter Compressor und Transienten-Prozessor. Damit sind die sehr bestimmenden Teile eines Sounds zu Beginn jedes Klanges gemeint. Außerdem kann er auch per Sidechain und damit ĂŒber andere KlĂ€nge als den verarbeiteten gesteuert werden. Technisch gesehen handelt es sich um ein Doppel-VCA mit Envelope-Follower. Wenn er nicht gebraucht wird fĂŒr Sidechaining, kann er auch als normaler HĂŒllkurvenfolger fĂŒr andere Module eingesetzt werden. Als besondere FĂ€higkeiten ist der Warm-Mode verbaut und eine extreme VerstĂ€rkung, was den Messor als Sound-Design-Tool interessant macht, denn das nutzt dem Transienten-Prozessor-Teil.

Das Modul wird 230 Euro kosten.

Cosmotronic Messor

Cosmotronic Messor

 

ANZEIGE

Cosmotronic Peradam

Dieses Modul hat ebenfalls ein Sidechain-Eingang, jedoch nutzt das Modul diesen fĂŒr gezielte Verzerrung. Diese geschieht durch eine Phasenmodulation und dazu noch Ringmodulation. Das VCA-Konzept des Messor ist somit hier auch an Bord, jedoch fĂŒr einen anderen Zweck. Außerdem lĂ€sst es sich in Selbstresonanz bzw. Feedback betreiben und hat fĂŒr den Zweck noch einen 6 dB Boost um krasse und ungewöhnliche Verzerrungen damit herzustellen.

Der Preis liegt bei 270 Euro.

Cosmotronic Peradam

Cosmotronic Peradam

Nun schließt sich die Modular-Boutique wieder. Viel Spaß beim erforschen der Module und Möglichkeiten.

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert