Millenium MPS-350: Die perfekten E-Drums als Weihnachtsgeschenk?
Auf die Plätze, fertig, Trommel!
Das Millennium MPS-350 ist ein voll ausgestattetes E-Drum-Kit, bei dem sogar Mesh Heads mit dabei sind. Realistischeres Spielgefühl, toller Preis: Haben wir hier das perfekte E-Drum-Geschenk für Weihnachten?
Millenium MPS-350
Die von uns, die schon etwas länger auf dem Schlagzeugmarkt unterwegs sind, werden sich an die Zeit, in der günstige E-Drums vornehmlich mit Gummi-Pads ausgestattet waren, erinnern. Eines DER Argumente für akustische Drums waren die. Spielgefühl, Rebound, Rimshot – nicht fühlte sich auch nur im Entferntesten „echt“ an.

Beim Millenium MPS-350 ist das anders. Auf den fünf Pads (8 Zoll bei Kick und Snare, 7 Zoll bei den drei Toms) sind Mesh Heads. Also Trommelfelle, in denen Sensoren eingearbeitet sind. Das sorgt für ein weitaus realistischeres Spielgefühl. Bei Snare- und Tom-Pads sind so sogar Rimshots möglich.

Dazu kann auf Wunsch das Kick-Drum-Pad auch mit einer Doppelfußmaschine (liegt nicht bei) für Black-Metal-Gewitter bespielt werden. Eine Single-Fußmaschine liegt dem Millenium MPS-350 Set bei. So oder so wird das Bass-Drum-Pad durch zwei dezidierte Stützfüße gehalten, hier sollte auch bei Blast Beats und Dauerfeuer nichts verrutschen.
Becken-Pads und Hardware
Neben den fünf Drum Pads liegen dem Set drei Becken-Pads, die benötigte Hardware sowie ein Drum-Modul für Sounds bei. Die Becken-Pads für Crash und Ride bieten beide jeweils zwei Zonen (Glocke und Bogen). Auch können sie für kurze Cymbal-Hits gechoked werden. Beim Hihat Pad wiederum liegt das entsprechende Pedal bei.

Drum Pads, Becken-Pads und Drum Modul sind allesamt an einem vierbeinigen, doppelt verstrebten Rack montiert. Das wirkt nicht nur äußerst stabil, es bietet dazu auch Möglichkeiten, das Millenium MPS-350 mit weiteren Pads oder Modulen zu erweitern.
Das Drum-Modul
Das Soundmodul des E-Drum-Sets umfasst 25 fertige Drum-Kits und 500 Drum- und Percussion-Sounds. Außerdem sind 35 Songs zum Jammen und Mitspielen integriert. Wer eigene oder eben andere Songs nachspielen möchte, kann ein Audiosignal über den Aux-Eingang oder die Bluetooth-Schnittstelle eingeschliffen werden.

Die acht Pads werden über eine Kabelpeitsche unten an das Modul angeschlossen, wo sie die Sounds triggern. Dazu könnt ihr ein zweites Crash Pad ins Set integrieren und an den entsprechenden Anschluss des Moduls anschließen. Das Abhören selbst läuft über den Miniklinke-Kopfhörerausgang des Moduls.

Dazu kann das E-Drum-Kit aber auch über den TRS-Stereo-Klinke-Ausgang an eine PA oder einen E-Drum-Monitor angeschlossen werden, zum lauten Abhören zu Hause oder zum Jammen im Proberaum. Auch gibt es die Möglichkeit, das E-Drum-Set per USB (USB-B-Anschluss, Kabel liegt nicht bei) an den Rechner anzuschließen und dort in einer DAW die MIDI-Signale abzugreifen.
Was kostet das Millenium MPS-350?
Ihr bekommt das Millenium MPS350 ab sofort für 359,00 Euro bei Thomann*. Das Set selbst ist komplett, nur ein Schlagzeughocker und Sticks sollten noch dazugekauft werden.
Infos über das neue E-Drum-Set von Millenium
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!


