MIKKO Reflex Free, NastyDLA mkIII, Basshead Mini – 3 Freeware Plugins
kostenlose Plugins der Woche
MIKKO Reflex Free ist ein kostenloser Gitarren-Cab-Simulator mit einer groĂen Auswahl an Mikrofonen. Im heutigen Freeware Sonntag gibt es auĂerdem ein cooles Update von Variety of Sound und einen kostenlosen 808- und Bass-Synth fĂŒr Trap und weitere elektronische Musikgenres. Wieder einmal drei interessante Plugins, die natĂŒrlich nichts kosten!
Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plugins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
Die drei Freeware Plugins der Woche
ML Sound Lab MIKKO Reflex Free: Kostenloser Cab-Simulator
ML Sound Lab hat mit MIKKO Reflex eine Gitarren-Cabinet-Simulation entwickelt, die nach eigenen Angaben neue MaĂstĂ€be setzen soll. Die Software bietet eine prĂ€zise Nachbildung von 18 verschiedenen Lautsprecherboxen, die mit acht Mikrofonen frei positioniert werden können. Ihr könnt den Klang exakt an seine BedĂŒrfnisse anpassen und die Ergebnisse sogar als Impulsantworten exportieren. Damit eignet sich MIKKO Reflex nicht nur fĂŒr das direkte Einspielen in eure DAW, sondern ebenso fĂŒr die Integration in Hardware-Setups.
Die Entwickler betonen, dass die Simulation einen mixfertigen Sound liefert, der die typischen Probleme mancher Cabinets umgeht. Ziel von MIKKO Reflex Free ist es, das Maximum aus den Lautsprechern herauszuholen, ohne aufwendiges EQing. Besonders interessant ist die Kombination aus prÀziser Raumsimulation und flexibler Mikrofonplatzierung, die dem Klang zusÀtzliche Tiefe verleiht.
Neben der kostenpflichtigen Vollversion MIKKO Reflex Free gibt es natĂŒrlich ebenso diese kostenlose Version, die allerdings nur einen Lautsprecher enthĂ€lt. Dennoch bietet sie die Möglichkeit, die Technologie hinter MIKKO Reflex zu testen und einen ersten Eindruck von der KlangqualitĂ€t zu bekommen. Wer mehr Auswahl und noch detailliertere Kontrolle wĂŒnscht, kann auf die Vollversion zurĂŒckgreifen, die zum EinfĂŒhrungspreis von 119 Euro erhĂ€ltlich ist. Ein Must-have fĂŒr Freunde des Gitarren-Sounds.
ML Sound Lab MIKKO Reflex Free ist fĂŒr macOS und Windows in den Formaten VST, AU und AAX erhĂ€ltlich. Die kostenlose Version enthĂ€lt einen Gutscheincode fĂŒr 30 % Rabatt auf die Vollversion.
Variety of Sound NastyDLA mkIII 3.5: Das Freeware Tape Delay erhÀlt ein Update
Variety of Sound hat eine ĂŒberarbeitete Version von NastyDLA mkIII veröffentlicht. Das analog modellierte Chorus- und Echo-Plugin mit Tape-Delay-Simulation wurde speziell fĂŒr Windows optimiert. Die neue Version 3.5 bringt zahlreiche Verbesserungen, die dem Sound mehr Tiefe und Charakter verleihen sollen. Insbesondere die ĂŒberarbeitete Eingangsstufe mit Audio-Ăbertrager-Simulation sorgt fĂŒr zusĂ€tzliche ObertonfĂ€rbung und ein authentischeres Klangverhalten.
AuĂerdem haben die Entwickler das Zusammenspiel von Kompression und BandsĂ€ttigung verfeinert, um eine bessere Dynamikkontrolle zu ermöglichen. Dadurch bleibt der Sound natĂŒrlicher und neigt weniger zu unerwĂŒnschten Verzerrungen. Die ĂŒberarbeitete Delay-Sektion bietet ein verbessertes Stereobild, wodurch sich Echos breiter und rĂ€umlicher im Mix verteilen. AuĂerdem wurden die Modulationsmöglichkeiten flexibler gestaltet, sodass der Anwender noch prĂ€ziser in den Klang eingreifen kann.
Mit der neuen Version bietet das Plugin eine noch detailliertere Kontrolle ĂŒber Modulationen, so dass sowohl subtile Klangverdichtungen als auch markante Sounddesign-Experimente problemlos möglich sind. Mit NastyDLA mkIII bleibt Variety of Sound seinem Ansatz treu, hochwertige und detailliert ausgearbeitete Plugins kostenlos zur VerfĂŒgung zu stellen. Die neue Version bietet eine spĂŒrbar verfeinerte KlangĂ€sthetik und dĂŒrfte fĂŒr Fans klassischer Delay- und Chorus-Sounds eine spannende Erweiterung fĂŒr ihre Plugin-Bibliothek sein.
Variety of Sound NastyDLA mkIII 3.5 ist ein VST- und VST3-Plugin (leider nur) fĂŒr Windows.
Angelicvibes Basshead Mini: FĂŒr noch mehr Bass in der DAW!
Angelicvibes hat mit Basshead Mini einen kostenlosen Bass-Synthesizer veröffentlicht, der druckvolle 808s und tiefe BĂ€sse fĂŒr Trap, elektronische Musik und natĂŒrlich alle anderen Musikgenres liefert. Die 15 enthaltenen Presets bieten eine groĂe Auswahl an Sounds, darunter sieben 808s und acht satte SubbĂ€sse. Das Plugin ist einfach zu bedienen und ermöglicht schnelle Anpassungen durch eine reduzierten HĂŒllkurvengeneratoren fĂŒr Attack und Release sowie eine integrierte Verzerrung.
Die Presets sind so konzipiert, dass sie sofort im Mix funktionieren und ohne aufwĂ€ndige Bearbeitung druckvoll klingen. Besonders fĂŒr Produzenten, die schnell und effizient arbeiten wollen, bietet Basshead Mini eine praktische Lösung, um fette BĂ€sse direkt in eine Produktion zu integrieren. Der Fokus liegt auf tiefen Frequenzen mit viel Punch, was den Sound besonders fĂŒr moderne Hip-Hop- und Trap-Produktionen interessant macht.
Die integrierte Distortion sorgt fĂŒr zusĂ€tzliche HĂ€rte und Durchsetzungsvermögen. Der Effekt kann individuell dosiert werden, um entweder subtile WĂ€rme oder brachiale AggressivitĂ€t zu erzeugen. Durch das minimalistische Interface bleibt das Plugin ĂŒbersichtlich, so dass Anpassungen schnell und intuitiv möglich sind. Damit ist es ideal fĂŒr Produzenten, die keine komplizierten Sounddesign-Tools benötigen, sondern direkt loslegen wollen. Und das mit viel Bass!
Basshead Mini ist fĂŒr macOS und Windows in den Formaten VST und AU erhĂ€ltlich.
Weitere Freebies wie MIKKO Reflex Free, Angebote und Tipps & TricksâŠ
findet ihr hier. Und hier geht es zu allen Ausgaben unserer Serie Freeware Sonntag.