von Dirk | GeschÀtzte Lesezeit: 3 Minuten
Menura Audio MDMX

Menura Audio MDMX  Â·  Quelle: Menura Audio

ANZEIGE

Menura Audio MDMX begann zunÀchst als Projekt auf Kickstarter, nun kommt der modulare Mixer aus Deutschland mit verbesserter Technik in einem ersten Batch offiziell an den Start.

ANZEIGE

Menura Audio MDMX

Das Konzept ist clever: Menura Audio MDMX ist ein DJ-Mixer, der modular aufgebaut ist und ĂŒber einen Online-Konfigurator den eigenen WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen angepasst werden kann. Letztes Jahr wurde der Mixer im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne vorgestellt, mit dem gewonnenen Support sowie einer zusĂ€tzlichen Investition erscheint jetzt die erste „offizielle“ Auflage. Und die kommt mit einigen weiteren Verbesserungen des Mixers.

Menura Audio MDMX besteht aus einzelnen Komponenten, die du ĂŒber einen Konfigurator zusammenstellst. Zur Auswahl stehen innovative Features wie AnschlĂŒsse zur Eurorack-Welt, Bluetooth-KonnektivitĂ€t, verschiedene Equalizer, Rotarys, Fader, Crossfader und hochwertige Komponenten wie beispielsweise Module im Stil des Urei 1620 – seinerzeit ein legendĂ€res DJ-Mischpult.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Viele Verbesserungen

Die neue Charge des Mischpults kommt zusÀtzlich mit einigen Verbesserungen, die seit der Kickstarter-Kampagne vorgenommen wurden. Zuallererst gibt es ein neues Netzteil, das nun weniger Eigenrauschen produziert, eine bessere Performance verspricht, weniger WÀrme erzeugt und zudem auch noch besser isoliert ist.

Neue AnschlĂŒsse fĂŒr Send und Return wurden außerdem hinzugefĂŒgt. Diese stehen fĂŒr Booth- und Main-Signal bereit, zusĂ€tzlich gibt es Aux-Sends, die nach dem Fader geschaltet sind.

Die RĂŒckseite des DJ-Mixers von Menura
Die RĂŒckseite des DJ-Mixers von Menura · Quelle: Menura Audio

Das Einbauen der Module erfolgt am Menura Audio MDMX nun ĂŒber Schienen mit GewindeeinsĂ€tzen, so wie es viele aus der Eurorack-Welt kennen. Diese Komponenten versprechen jetzt auch einen besseren Schutz gegen elektrostatische Entladungen. Modulare Seitenteile mit Neodym-Magneten kommen zum Einsatz, um eine stĂ€rkere Befestigung und einen unkomplizierten Austausch der Module zu ermöglichen.

ANZEIGE

Die Erdung fĂŒr die Phono-AnschlĂŒsse wurden im gleichen Zug ĂŒberarbeitet. Das verbesserte Design des Mixers sorgt nun fĂŒr weniger Verzerrungen und „smoothere“ ÜbergĂ€nge beim Mixen.

Mehr FlexibilitĂ€t verspricht Menura Audio MDMX mit neuen Master-Insert-Modulen: Der Mischer bietet die Option, gleich zwei halbgroße Master-Insert-Module einzusetzen.

Über einzelne Module kannst du das Mischpult nach deinen Vorstellungen gestalten
Über einzelne Module kannst du das Mischpult nach deinen Vorstellungen gestalten · Quelle: Menura Audio

Menura Audio MDMX bekommt zukĂŒnftig weitere Module

Der Hersteller aus Bochum arbeitet mit dem Team auch an neuen Modulen und den Möglichkeiten des Mischpults. Dabei steht nach wie vor im Vordergrund, dass DJs und Artists ihre individuellen Mixer zusammenstellen können.

Hybride Sets (wie mit der Integration von Gear und Eurorack-Modulen) nehmen eine wichtige Rolle ein, dabei sind ebenso Features fĂŒr eine Live-Performance wichtig.

ZukĂŒnftig sollen neue Module erscheinen, um die Auswahl mit weiteren EQs, digitalen Effekten und digitalen EingĂ€ngen zu erweitern.

Menura Audio MDMX
Menura Audio MDMX · Quelle: Menura Audio

Das klingt alles sehr vielversprechend. Menura Audio MDMX ist ein sehr interessanter DJ-Mixer, der den heutigen Anforderungen gerecht werden soll und sich ohne Frage von den ĂŒblichen Produkten einiger Hersteller absetzt. NatĂŒrlich kostet das auch ein bisschen Geld – so ist das nun mal mit etwas exklusiveren und quasi maßgeschneiderten Produkten.

Preise und VerfĂŒgbarkeit

Ab sofort ist Menura Audio MDMX auf der neuen Website des Herstellers verfĂŒgbar. Die Startauflage ist ĂŒberschaubar, die Preise fĂŒr einen konfigurierten DJ-Mischer gehen ab 2300 Euro zuzĂŒglich Mehrwertsteuer und Versandkosten los. Wir wĂŒnschen dem Hersteller viel Erfolg!

Weitere Infos

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.