Gibson Les Paul Standard Double Trouble: Zwei neue Farben!
Jedes Modell auf 500 Stück weltweit limitiert!
[19. August 2025] Gibson legt nach bei Les Paul Standard Double Trouble! Mit Vintage Honey Burst und Vintage Bourbon Burst kommen zwei klassische Les-Paul-Farben dazu. Es bleiben die Vintage Vibes.
Vintage Honey Burst und Vintage Bourbon Burst
Nach den ersten vier Modellen im März kommen heute neue Farben in die Vintage-Serie: Vintage Honey Burst und Vintage Bourbon Burst heißen sie, man bleibt im „Faded“-Look. Jeweils für die 50s DT und 60s DT von Gibson Les Paul Standard Double Trouble gibt es die neuen Farben.
Dazu kommt im Vergleich zu den Märzmodellen ein leichter Preisanstieg, den ich mir, da Ausstattung und Design der neuen Modelle identisch zu den vorherigen sind, nur mit den gestiegenen Zöllen in den USA erklären kann. Oder eben den aus der EU, die als Gegenmaßnahme gefahren werden. Alle vier Modelle kosten jetzt bei Thomann* jeweils 2.899,00 Euro.
[25. März 2025] Gibson packt bei den neuen Les Paul Standard Double Trouble Modellen noch einen drauf. Finish und Pickup-Optik schieben diese Standard 50s und 60s Modelle noch mehr zurück ins Vintage-Land.
Gibson Les Paul Standard Double Trouble: 50s Modell mit schlankem Hals
Beim Modell Les Paul Standard 50s Double Trouble setzt Gibson wie schon beim normalen Standard 50s Modell auf einen schlankeren 50s-Vintage-Hals aus Mahagoni. Auch der Korpus ist aus Mahagoni, mit einer Decke aus AA-Riegelahorn und crèmefarbigem Binding um Body und Fretboard. Bei der Hardware sind ein klassischer ABR-1 Tune-O-Matic-Steg, eine Stop Bar aus Aluminium und Vintage Deluxe Mechaniken mit Keystone Button dabei.

22 Bünde, 24,75-Zoll Mensur, Acrylic-Trapezoid-Einlagen – kennt man, schätzt man, anders soll es auch nicht sein. Bei den Pickups verbaut Gibson kalibrierte Burstbucker, einen Burstbucker 1 in der Halsposition und einen Burstbucker 2 am Steg, beide mit Alnico-2-Magneten, beide handgefertigt im Gibson Pickup Shop. Sondermerkmal Nummer eins ist hier die Optik der Tonabnehmer mit weißem Pickup-Rahmen.

Sondermerkmal Nummer zwei der Les Paul Standard Double Trouble Serie: das Vintage-Finish. Gibson beschreibt es als leicht gealtert, „faded“. Verfügbar sind die klassischen LP-Farben Vintage Cherry Sunburst und Vintage Tobacco Burst. Ihr bekommt beide Modelle für je 2.899 Euro bei Thomann. Ein Hardshell Case liegt bei.




Standard 60s Double Trouble mit SlimTaper-Hals-Profil

Wer es etwas klobiger mag, beim Akkordegreifen oder Solieren (wie ich) eher zur Prankenfraktion gehört, für den dürfte dieses Modell der Les Paul Standard Double Trouble Serie interessanter sein: Les Paul Standard 60s Double Trouble. Optisch und bei den Hölzern gleichen diese beiden Modelle den 50s-Pauas: Mahagoni mit Riegelahorndecke, Vintage Tobacco Burst und Vintage Cherry Sunburst – auch ein ABR-1 Tune-O-Matic Steg ist mit von der Partie.

Bei den Mechaniken kommen Grover Rotomatic Tuner zum Einsatz und vor allem das Halsprofil ist ein anderes: das klassische SlimTaper-Profil, das man von Les Paul Gitarren aus den Sechzigern kennt. Beide Modelle kommen übrigens Palisandergriffbrett. Beim 60s-Modell sind zwei andere Burstbucker dabei: ein Burstbucker 61R am Hals, sowie ein Burstbucker 61T am Steg. Bei Thomann kostet jede der Gitarren 2.899,- Euro, auch hier ist ein Hardshell Case mit dabei.




Infos über die neuen Double Trouble Modelle von Gibson
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!