Fluid Audio Image 212S: Subwoofer der Image-Serie
Der neue Subwoofer eignet sich auch für immersive Setups
Fluid Audio Image 212S soll die perfekte Ergänzung für die Image-Serie sein, eignet sich aber ebenso als Subwoofer für alle anderen Studiomonitore.212S ist gleich mit zwei 12-Zoll-Treibern bestückt, die in einer „Dual-Opposed-Konfiguration“ arbeiten.
Fluid Audio Image 212S Subwoofer
Mit dem Image 212S präsentiert Fluid Audio (aka Fluid Professional) die bestimmt schon von einigen erwartete Ergänzung zur Image-Serie. Der Subwoofer verspricht, selbst die feinsten Details im unteren Frequenzbereich präzise und kontrolliert darzustellen.
Image 212S ist gleich mit zwei 12-Zoll-Treibern in einer Dual-Opposed-Konfiguration bestückt, die mit einer 2 x 500 Watt Endstufe kombiniert werden. Laut dem Hersteller liefert der Subwoofer überzeugenden Schalldruck mit ausreichenden Reserven im Tieftonbereich, der auch bei hohen Pegeln klar und präzise bleiben soll.
Geschlossenes Design und zwei gegenüberliegende Treiber
Fluid Audio Image 212S setzt auf ein geschlossenes Gehäusedesign, das Strömungsgeräusche und Nachschwingen vermeidet –Transienten sollen damit so exakt wiedergegeben werden, wie sie aufgenommen wurden. Die zwei gegenüberliegenden Treiber kompensieren laut Hersteller die Reaktionskräfte im Gehäuseinneren. Im Ergebnis bleibt das Gehäuse stabil bleibt und Verzerrungen werden minimiert. Und auch der Mitteltonbereich soll auf diese Weise nicht verdeckt oder überlagert werden.
Das geschlossene Design sorgt außerdem für einen gleichmäßigen Frequenzabfall und reduziert störende Bassüberhöhungen durch Wandreflexionen. Dadurch soll sich der Basswürfel auch in kleineren Räumen leichter integrieren und präziser abstimmen lassen.

Für Stereo- und immersive Setups
Zudem wurde der Subwoofer so konzipiert, dass sich dieser nahtlos in Stereo-Setups und ebenso immersive Setups mit Multi-Sub-Arrays integriert. Die Einrichtung selbst soll unkompliziert sein: Crossover, Phase und Gain lassen sich genau anpassen, um den Subwoofer so mit den Hauptmonitoren und der Raumakustik abzustimmen. Ein großer Einstellbereich gewährleistet zudem Kompatibilität mit Monitoren anderer Hersteller – egal, ob Nahfeldmonitore oder größere Mid-Field-Systeme.
Fluid Audio Image 212S Features
- Aktiver, geschlossener Subwoofer mit zwei gegenüberliegenden 12-Zoll-Treibern
- Maximaler Schalldruckpegel: 120 dB bei 1 Meter
- Frequenzgang: 29 Hz – 110 Hz bei -3 dB
- Basswiedergabe: -10 dB bei 26 Hz, Q=0,707 Flankensteilheit = 24 dB/Oktave
- Verstärkerleistung: 2 x 500 W (RMS), 2 x 1000 W (PEAK)
- Eingänge: Analog XLR/TRS, Digital AES (unterstützt AES/EBU), LFE XLR symmetrisch (analog)
- Ausgänge: Analog XLR/TRS, Digital AES (unterstützt AES/EBU), LFE XLR symmetrisch (analog)
- Gainregler (-30 dB – +6 dB), Variabler Phasenregler (0° – 180°), Variabler Frequenzweichenregler (40 Hz – 200 Hz), Empfindlichkeitsschalter (+4 dBu oder -10 dBV)
- Eingangsschalter (analog oder digital)
- Standby-Schalter (automatisches Ein- und Ausschalten)
- Nettogewicht: 27,9 kg
Verfügbarkeit und Preis
Fluid Audio Image 212S ist für 2099 Euro hier bei Thomann* zu haben.
Weitere Infos
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!



