Ferrofish Pulse16 AE: Hochwertiger AD/DA-Wandler mit 16 analogen Kanälen und ADAT
AD/DA-Wandler für Studio, Stage und Broadcast
Pulse16 AE ist der neuste AD/DA-Wandler des deutschen Herstellers Ferrofish und stellt den größeren Bruder des bereits im Januar 2025 vorgestellten Pulse8 AE dar. Das neue Modell bietet USB-Anschluss, 16 analoge Ein- und Ausgänge und Support für SMUX.
Ferrofish Pulse16 AE AD/DA-Wandler
Der neue Ferrofish Pulse16 AE bringt auf 1 HE im 19-Zoll-Format die wichtigsten Funktionen unter, die nicht nur im Studio, sondern auch bei Live- und Broadcast-Anwendungen gefragt sind.
16 symmetrische Ein- und Ausgänge im Line-Format werden von ESS-Wandlern mit bis zu 32 Bit und 192 kHz Auflösung bearbeitet. Zwei Farb-Displays stehen an der Frontseite für eine komplette Übersicht aller Pegel und Einstellungen am Gerät zur Verfügung.
Einen Kopfhörerausgang gibt‘s am Ferrofish Pulse16 AE ebenfalls wieder an der Vorderseite, dieser wird von einem eigenen ESS-Wandler und einem hochwertigen Kopfhörerverstärker mit vier Stufen versorgt. Die Lautstärkeregelung erfolgt über gerasterte Schritte zu je 1 dB.

Audio-Routings und wichtige Einstellungen lassen sich über die RemoteFish-Software (für macOS und Windows) vornehmen. Über USB-C bietet der Wandler direkten Zugriff auf alle wichtigen Parameter, Firmware-Updates sind so ebenfalls vorgesehen. Über die Ein- und Ausgänge für MIDI (wieder über 3,5 mm Klinkenstecker realisiert) ist eine Integration des Pulse16 AE in größere Systeme möglich. Über den einen optional erhältlichen DSP-Stick lassen sich wieder zusätzliche Features freischalten.
Während die 16 analogen Ein- und Ausgänge bereits einige Möglichkeiten für verschiedene Setups bieten, bringen die digitalen Anschlüsse noch mehr Flexibilität. Insgesamt gibt es hier nämlich vier Ein- und Ausgänge für ADAT – damit stehen wahlweise 32 Kanäle mit 48 kHz, 16 Kanäle mit 96 kHz (SMUX2) oder 8 Kanäle mit 192 kHz (SMUX4) zur Verfügung. Damit lässt sich einiges anstellen. Wordclock In/Out gibt‘s am Pulse16 AE natürlich auch, hier wieder über BNC umgesetzt.
Ferrofish Pulse16 AE sieht mal wieder nach einem hochwertigen Studiowerkzeug aus, das sich voll und ganz auf die primären Aufgaben konzentriert, auf Schnickschnack verzichtet und das alles für einen guten Preis anbietet.
Verfügbarkeit und Preis
Du kannst Pulse16 AE ab sofort hier bei Thomann bestellen*, der Preis liegt bei 1089 Euro.


Weitere Infos
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!