CHEat code: Der BEATSURFING-Effekt-Baukasten für mehr als Sounddesign!
Das Plugin ist kein gewöhnlicher Multieffekt – es ist ein Statement
CHEat code von BEATSURFING positioniert sich nicht als ein weiteres Multieffekt-Plugin, sondern verfolgt einen radikal anderen Ansatz im Bereich der kreativen Klangbearbeitung. Im Mittelpunkt stehen sechzehn spezialisierte Effektmodule, die sich in Klangcharakteristik und Funktionsweise deutlich voneinander unterscheiden. Neben dem wirklich coolen Namen scheint das Tool ein extrem interessantes Plugin für Sounddesigner zu sein! Ich bin schon sehr gespannt den Mega-Effekt in meinem Studio zu testen.
Liefert BEATSURFING mit CHEat code das flexibelste FX-Plugin des Jahres?
Das Plugin CHEat code wurde in enger Zusammenarbeit mit Che Pope entwickelt, was sich nicht nur in der Namensgebung, sondern ebenso in der kompromisslosen Ausrichtung auf experimentelles Sounddesign widerspiegelt. Dabei dient CHEat code nicht nur als Effektprozessor, sondern als Tool für spontane Ideenfindung und performative Eingriffe direkt in der DAW. Das klingt doch schon mal sehr vielversprechend und macht definitiv Lust auf mehr.
Besonders hervorzuheben ist das flexible Routingsystem, das sich nicht auf die klassische Mixen zwischen serieller oder paralleler Anordnung der Effekte beschränkt. Stattdessen erlaubt ein stufenloser Regler (!) das permanente Balancieren zwischen diesen beiden Signalwegen. Wow! Diese Arbeitsweise führt zu fein dosierbaren Veränderungen des Audiomaterials, die subtil oder eben extrem ausfallen können.
CHEat code: 16 Wege, Audio komplett zu zerlegen
In Verbindung mit dem Performance Widget, das temporäre Effekte oder berührungsempfindliche Automationen zur Verfügung stellt, lassen sich dynamische Eingriffe realisieren, die insbesondere bei Live-Sessions oder improvisierten Studioaufnahmen ihre Stärken zeigen.
Darüber hinaus steht mit dem dreistufigen Morphing-Makro ein weiteres kreatives Steuerelement zur Verfügung, das komplexe Klangveränderungen intuitiv zugänglich macht. So gelingt die Fusion zwischen tiefgreifendem Sounddesign und musikalischer Direktheit. Und das anscheinend richtig gut.
Die Bandbreite der enthaltenen Module reicht von klassischer Modulation wie Chorus, Flanger und Reverb über granulare Delay-Varianten bis hin zu rhythmischen Werkzeugen wie Slicer oder Shuffler. Besonders auffällig ist die modulare Vielfalt im Delay-Bereich, die sich durch kreative Konzepte wie das Fractal Delay oder die Sequence Delay Engine auszeichnet und weit über konventionelle Echoeffekte hinausgeht.
Modulation neu gedacht
Das Plugin bietet aber nicht nur ausgefallene Effekte, sondern fügt sich ebenso nahtlos in bestehende Produktionsumgebungen ein. Ob als komplexer Klangzerhacker, subtiler Klangveredler oder kreatives Chaoswerkzeug, CHEat code lässt sich je nach Bedarf in die musikalische Idee einbetten. Dabei bleibt der kreative Prozess stets fließend, denn das durchdachte GUI und reaktionsschnelle Bedienelemente sorgen für direktes Feedback bei jeder Veränderung.

Der Fokus liegt klar auf dem Moment und dem Sound – also genau dort, wo die eigentliche Musik entsteht. Mit CHEat code veröffentlicht BEATSURFING ein weiteres Tool, das das eigene Produktionsvokabular sinnvoll erweitert und genau das hält, was der Name verspricht. Die Tools des Entwicklers spielen in meinem Studio eine immer größer werdende Rolle. Weiter so!
Preise und Spezifikationen
BEATSURFING CHEat code gibt es ab sofort auf der Website des Herstellers zum Einführungspreis von 89,00 Euro anstatt 139,00 Euro. Eingeloggt und falls ihr weitere Plugins des Herstellers besitzen solltet, habt ihr die Chance nochmals zu sparen – mich kostet das Tool 55,00 Euro. Zum offiziellen Release-Tag in 14 Tagen gibt es den Effekt sicherlich auch hier bei Plugin Boutique*.
Das Plugin läuft auf macOS 13 oder höher (inklusive Apple Silicon Support) und Windows 10 oder höherals AAX, VST, VST3 und AU. Etliche Presets liegen dem Paket bei.
Weitere Informationen
- Produktseite von BEATSURFING
- Mehr zu BEATSURFING
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die uns bei dem Aufbau unserer Seite helfen. Der Kaufpreis und Endpreis bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese eingebauten Werbe-Links kauft, erhalten wir eine kleine „Spende“ und danken euch für die Unterstützung!