Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Das Apple MacBook Pro M4 ist ab sofort verfügbar und wird am 08. November ausgeliefert: Mehr Leistung und neue KI-Features stehen im Fokus.
Scrooge liefert eine organische und außergewöhnliche Soundpalette – perfekt für Sounddesign, experimentelle Klangwelten und Industrial-Sounds.
Es ist Halloween: Hersteller senken an diesen Tagen erheblich die Preise verschiedenster Produkte und Bundles und es gibt sogar kostenlose Geschenke!
Apple hat nun den Mac mini M4 offiziell vorgestellt: bis zu 20 GPU-Kernen, frontseitigen USB-C-Ports und 64 GB Speicher – alles im kompakten Mini-Gehäuse. Ab sofort bestellbar!
Bis Dezember als Freeware: Imaginando TV3 bringt legendäre Basslines und mehr direkt in deine DAW. Jetzt downloaden!
Der leichte, tragbare AlphaTheta DDJ-FLX2 bietet alles für DJs, die unterwegs auflegen wollen.
iZotope Neutron 5 bietet mit den technischen Neuerungen wie dem Clipper-, das Density-Modul und mehr eine noch präzisere und flexiblere Kontrolle beim Mixing.
Apple setzt auf Leistung und Effizienz – der iMac M4 ist laut Hersteller ideal für kreative Projekte. Hier gibt es die ersten Infos.
FREEWARE
Ewan Bristow EB-Blasphemy ist eine Freeware für Glitch und Breakcore: Schnelle Breaks, resonante FX und zufällige Verläufe in Echtzeit. Und das klingt nach Aphex Twin!
Componental Dubby präsentiert sich als eine Open-Source-Beat-FX-Audio-Station mit hochwertigen Komponenten. Ein Tausendsassa für Musiker? Jetzt bei Kickstarter!
Wir treten gegen den schwarzen T-Shirt-Träger Florian Pilz an, um ein für alle Mal zu entscheiden, ob diese fünf Bad-Gear-Synthesizer wirklich so schlecht sind.
FREEWARE
Dusty Felts ist ein Felt Piano, Delirion macht den Sound interessanter und LA2-FOX komprimiert mit Wärme zum Freeware Sonntag.
Was war das wieder eine Woche mit Tops und Flops: G.A.S.-Alarm, ein Event auf dem schlafen verboten ist und überall Musik machen.
FREEWARE
Das Freeware Plugin X-Orcism II von Solid State Logic bringt die unheimlichen Klänge der Unterwelt in eure DAW – nicht nur an Halloween!
MusicFX DJ von Google und Jacob Collier bringt eine spielerische Art der Klanggestaltung mit Text-Prompts und KI.
Techno Beats selbst bauen, das hört sich doch auf den ersten Blick eher „einfach“ an. Hier gibt es Tipps & Tricks für noch mehr Groove!
Bei diesen Angeboten kann man nicht nein sagen: Die Tools von Sonnox, Cableguys und iZotope gehören in jede Sammlung!
Der neue Snapdragon X Chip perfektioniert die Audio-Performance auf Windows 11 mit nativen ASIO-Treibern und MIDI 2.0. Eine Konkurrenz zu Apple?
Torso Electronics T-1, ein algorithmischer MIDI-Sequencer im Angecheckt. Ab sofort könnt ihr die Produkte des Herstellers auch bei Thomann kaufen.
Erlebe das Schlagzeug-Event des Jahres bei Thomann: Benny Greb und Jost Nickel live im Sonor Drum-Workshop 2024 – jetzt kostenlos anmelden.
STEREOLAB bietet dir alle Werkzeuge, um dein Stereo-Bild zu erweitern und perfekt abzumischen. Für kurze Zeit kostenlos!
Hier zeigen wir die 10 Kult-Synthesizer, die die Musik am meisten beeinflusst haben - und wie man ihren Sound auch heute noch bekommt.
FREEWARE
Breakshaper ist Drum-Veredler, FeenstaubTX zaubert Audio schön und Dimension bringt mehr Tiefe in den Mix zum Freeware Sonntag.
MPC Channel Strip von Harrison Consoles ist ein umfassendes Plugin für Audio-Mixing und -Bearbeitung in der Film-Postproduktion.