Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
FREEWARE
Ami Sampler bringt den Amiga 500 in eure DAW, ATONE Channelstrip erzeugt Wärme und Solinoid ist eine String Machine zum Freeware Sonntag.
Prime 4+ von Denon DJ ist ein Hardware Update des Prime 4 DJ-Controllers und jetzt auch als exklusive Edition in Weiß erhältlich!
SUPERBOOTH
KORG lässt den legendären und extrem seltenen polyphonen Synthesizer, in 1977 entwickelt, als PS-3300 FS nochmals neu aufleben.
SUPERBOOTH
Korg Acoustic Synthesis _phase 8 wird auf der Superbooth 24 als weiterentwickelter Prototyp vorgestellt. Eine neue Synthesetechnologie?
"The River" bekommt einen Kollegen: The Pool - Ein polyphoner analoger 4-Oszillator Monster-Synthesizer von Baloran. Jetzt bestellbar!
FREEWARE
ExtraBold ist ein Synthesizer für alle, Endless erzeugt unendliche Weiten und Subhoofer bringt den ultimativen Bass zum Freeware Sonntag.
Tolle Angebote von beyerdynamic, AKAI Professional und Antares sind wieder einmal hier bei Thomann.de für kurze Zeit reduziert im Shop.
Herzlichen Glückwunsch Bitwig! Der Hersteller der DAW feiert mit uns in den nächsten 10 Tagen sein 10-Jähriges mit sehr hohen Rabatten.
Von Eventide und D16 Group gibt es ein Reverb einer legendären Hardware, ein modernes Mixing Tool sowie ein Multiband-Distortion im Angebot.
Apple hat neben einem aktualisierten Apple Pencil ein neues iPad Pro 2024 sowie die aktualisierte iPad Air Serie vorgestellt.
Zum 70-jährigen Jubiläum startet Thomann mit Shure und dem Montreux Jazz Festival einen Contest auf dieser historischen Bühne live zu spielen.
Mi-03 Bassline emuliert die TB-303, Blowdio bringt euch den Tape Sound und Malibu ist ein Pedal in VST-Form zum Freeware Sonntag.
Das SSL X-DynEQ ist eine Weiterentwicklung des bekannten Solid State Logic Equalizers, aber inklusive dynamischer EQ-Technologie.
Arturia erweitert mit Augmented YANGTZE die spezielle Serie - akustisches Instrument meets Synthesizer - mit einem neuen Zuwachs.
FREEWARE
Charlatan 3 ist ein VA Synthesizer, Liver 6 emuliert das Line 6 POD und Gnarl ist mehr als ein Distortion Plugin zum Freeware Sonntag.
Produkte von Novation, LD Systems und Zoom sind bei Thomann im Angebot. Controller, PA-Monitore, Podcast Recorder und mehr.
Beosystem 9000c ist ein überarbeiteter CD-Player von Bang & Olufsen. Das Design-Wunder aus den 1990er Jahren soll nun die CD wiederbeleben.
SSL, Soundtoys und Universal Audio haben sehr spannende Deal-Tage. Und das alles zum Spitzenpreis - aber wie immer nur für kurze Zeit!
SUPERBOOTH
Die SUPERBOOTH24 findet vom 16.-18.05. im FEZ Berlin statt. Es gibt noch Tickets für das Spektakel im Mai. Und das Programm steht jetzt fest!
GO:PODCAST ist ein neues System von Roland, das dafür entwickelt wurde, das Livestreaming zu vereinfachen. Und das mit Mikro und App.
Der umfangreiche Performance Sampler S2400 von Isla Instruments bekommt jetzt eine DSP Card für VST Plugins. Ab sofort bei Thomann.de!
FREEWARE
Shaper und Plasma sind zwei unterschiedliche und effektive Distortion-Effekte und Origin erzeugt LoFi-Sound zum Freeware Sonntag.
TX-6 von Teenage Engineering ist ein super-kompakter 12-Kanal-Mixer und Audiointerface in einem. Jetzt mit großem Update für den Mini-Mixer!
Udio steht zurzeit im Fokus einer aufregenden aber beängstigenden Entwicklung der Musikindustrie. Und das wegen eines Depeche Mode Songs.