Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
AUDIO
Valhalla DSP ist bekannt für hochwertige Hall- und Reverb-Plugins. Jetzt verschenkt der Entwickler das Update 4.0 des Effekts Supermassive!
Ab sofort zum Soundtoys Black Friday könnt ihr beim Kauf der Plugins und des beliebten Suite Bundles bis zu 75 % sparen!
Heute gibt es Angebote von Bitwig, iZotope und Universal Audio. Aber ihr solltet euch beeilen, denn die Zeit läuft bald ab!
Der Mooer Prime Minimax M1 hat ein kompaktes Design und ist damit der perfekte Begleiter für jeden Musiker.
FREEWARE
Modular Drum Fusion ist ein Modular-ROMpler, Creatools Keys ist für Keyboarder und Love-Fi 4 Lite ist perfekt für LoFi zum Freeware Sonntag.
Das Plugin PhaseMistress von Soundtoys gibt es ab sofort und bis zum 15. November 2024 kostenlos als Freeware! Wer hier zögert ist selbst schuld.
Die handgefertigte Schecter-Gitarre, ein OB-8 und ein Amek-Pult von Prince sind die Juwelen der Versteigerung.
Schon vor der offiziellen Cyberweek startet Thomann mit der Early Cyberweek mit Rabatten auf Gitarren, Studio-Equipment und mehr.
Endlich müssen wir nicht mehr raten: Der Teenage Engineering OP-XY ist nun offiziell vorgestellt worden. Und das für 2299€!
Cascadia von der Firma Intellijel ist ein vielseitiger semi-modularer Desktop-Synthesizer, den wir im eigenen Testlabor anchecken durften! Jetzt im Angebot!
Das neue UA Apollo X8 Gen 2 Interface mit den neuen Funktionen sowie die Sonarworks-Erweiterung konnte ich nun im Vergleich zur Gen 1 testen.
Dreadbox Artemis ist ein neuer sechsstimmig analoger Desktop-Synthesizer mit Effekten aus dem Hause Sinevibes.
Der Baby Audio Black Friday Sale ist gestartet: Die hauseigene Deals-Kampagne startet mit einem Preis-Feuerwerk. Denise Audio ist ebenso mit dabei.
FREEWARE
Graillon 3 sorgt für die richtige Tonhöhe, Shine Reverb bringt Weite und ToneKnob Saturator erzeugt aggressive Sounds zum Freeware Sonntag.
FREEWARE
Wave Alchemy veröffentlicht Magic7, eine kostenloses Reverb-Emulation mit authentischen Presets des Bricasti M7.
Beim Arturia Sale zum Black Friday könnt ihr natürlich wieder sparen. 50 % Rabatt gibt es ab sofort beim Kauf von ausgewählten Plugins und Bundles.
Diese Woche haben wir für euch wieder einmal drei sehr spannende Software-Angebote von Soundtoys, SSL und Eventide ausgesucht.
FREEWARE
Full Bucket Music bringt mit Broken Mini ein Minimoog Plugin für Vintage-Sounds mit absichtlichen Macken. Das nehmen wir doch gerne!
Die JAMster-Serie von Harley Benton für Gitarre und Bass ist eine kleine mobile Lösung für Musiker, die Wert auf kraftvollen Sound legen.
Recursion Studio von Entropy & Sons ist ein ungewöhnliches neues Instrument, das mit Videosynthese Bilder aus Audiosignalen erstellt.
Du bist DJ und willst auf ein All-in-One-Gerät upgraden? Dann sind hier die 5 besten Standalone-DJ-Controller auf dem Markt.
FREEWARE
Vocal Menace ist ein Gesangsprozessor, Fusion Core zerstört Sounds und Transpanner 2 wandert im Raum zum Freeware Sonntag.
Benn Jordan testet KI-Mastering und menschliche Engineers im großen Doppelblind-Vergleich. Was haltet ihr hiervon? Hier könnt ihr abstimmen!
Die neuen DSP-Objekte in Max 9 bieten direkten Zugang zu den Devices von Ableton Live. Dazu verbessertes Coding und mehr Video!