von  Dirk  | |  Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Antelope Audio Discrete 8 Oryx

Antelope Audio Discrete 8 Oryx  ·  Quelle: Antelope Audio

ANZEIGE

Antelope Audio Discrete 8 Oryx ist das neuste Audiointerface des Herstellers und bietet viele Features für einen gar nicht mal hohen Preis. Das USB-Interface ist für Mehrkanal-Recording und hybride Workflows bestückt und verzichtet dabei nicht auf DSP-Power für das Betreiben von Echtzeit-Effekten. Schauen wir uns die Details an.

ANZEIGE

Antelope Audio Discrete 8 Oryx Audiointerface

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mit Antelope Audio Discrete 8 Oryx erweitert der renommierte Hersteller seine Produktlinie von Audiointerfaces. Mit 26 Ein- und 38 Ausgängen richtet sich das neue Interface an Recording-Engineers, Producer, Mix- und Mastering-Experten sowie Artists, die sich gerne selber aufnehmen und abmischen. Und natürlich auch an Studios, egal ob groß oder klein.

Schauen wir uns die Zahlen mal genauer an, denn 26 Ein- und 38 Ausgänge klingt sehr imposant. Wie du dir sicherlich schon denken kannst, teilen diese sich in analoge und digitale Signalwege auf und auch die vier Kopfhöreranschlüsse werden natürlich dazugezählt.

Antelope Audio Discrete 8 Oryx
Antelope Audio Discrete 8 Oryx · Quelle: Antelope Audio

Acht analoge Eingänge mit überarbeiteten diskreten Vorverstärkern und Transistorschaltungen – inspiriert von klassischen Vintage-Konsolen – erwarten dich zunächst am Antelope Audio Discrete 8 Oryx. Diese versprechen bis zu 75 dB Gain und extrem niedriges Eigenrauschen für einen transparenten und detailreichen Klang.

Alle Eingänge sind DC-gekoppelt, verarbeiten also auch Steuerspannungen wie sie beispielsweise aus einem Modular-Synthesizer kommen können. Die Combo-Buchsen eignen sich für XLR- und Line-Verbindungen, die zwei Eingänge an der Vorderseite lassen sich zusätzlich in einen Hi-Z-Modus für Gitarre und Co. schalten.

Antelope Audio Discrete 8 Oryx
Antelope Audio Discrete 8 Oryx · Quelle: Antelope Audio

Neben den acht Eingängen gibt es auch acht DC-gekoppelte Line-Ausgänge (über D-Sub), ADAT, S/PDIF, Reamp- und Monitor-Ausgänge – damit ist das USB-C-Interface gut aufgestellt und kommt so auf die oben genannten Zahlen. Eine komplett überarbeitete Software-Oberfläche mit virtuellem Patchbay-System ermöglicht dabei intuitive Signalführung und hybrides Arbeiten mit analoger und digitaler Peripherie.

ANZEIGE

Praktisch sind auch das integrierte Talkback-Mikrofon, der Fußschalter-Anschluss für Dim- und Mute-Funktionen sowie Word-Clock-I/O für den Studioverbund. Das neue und größere Farbdisplay erlaubt eine Standalone-Bedienung, während die USB-Anbindung für eine nahtlose Integration in macOS- und Windows-Systeme sorgt.

Neue Wandler, AFC-Clocking-Technologie und natürlich auch DSPs

Für die Wandlung (schönes Wort, oder?) setzt Antelope auf neueste AD/DA-Wandler mit bis zu 130 dB Dynamikumfang und die vierte Generation der 64-Bit AFC-Clocking-Technologie. Diese Kombination verspricht dem Hersteller zufolge eine außergewöhnliche Räumlichkeit, Tiefenstaffelung und Präzision. Dies ist laut eigenem Bekunden das Ergebnis jahrzehntelanger Clocking-Expertise, für die der Hersteller ja tatsächlich auch bekannt ist.

Antelope Audio Discrete 8 Oryx
Antelope Audio Discrete 8 Oryx · Quelle: Antelope Audio

Im Inneren von Antelope Audio Discrete 8 Oryx arbeitet die Synergy Core Plattform mit zwei DSPs und einem FPGA, die eine Vielzahl analog modellierter Effekte – darunter Kompressoren, EQs, Amps und Reverbs – in Echtzeit ohne wahrnehmbare Latenz berechnen. So lassen sich etwa Vocal-Monitoring-Chains mit Reverb oder komplexe Mix-Setups erstellen, ohne den Rechner zu belasten. 37 Effekte sind im Lieferumfang enthalten, weitere stehen über den Antelope Software Store bereit.

Neu und sehr interessant ist die X-Feed-Technologie, ein Kopfhörer-Crossfeed-System, das ein räumliches Klangbild wie von Lautsprechern realistisch auf Kopfhörer überträgt. Ergänzt wird das System durch eine Kopfhörer-Kalibrierung mit Profilen für gängige Modelle sowie eine einfache 2-Band-Klangregelung. X-Feed arbeitet exklusiv mit den vier überarbeiteten Kopfhörerausgängen des Antelope Audio Discrete 8 Oryx zusammen.

X-Feed überträgt ein räumliches Klangbild wie von Lautsprechern über den Kopfhörer
X-Feed überträgt ein räumliches Klangbild wie von Lautsprechern über den Kopfhörer · Quelle: Antelope Audio

Mal ehrlich: Das klingt alles sehr spannend, um dieses bei uns gerne gebrauchte Wort mal wieder zu benutzen. Was ich aber besonders spannend finde: Der Preis ist gar nicht mal so hoch wie man beim Lesen der Features erwarten würde. Antelope Audio Discrete 8 Oryx reagiert damit auf die Mitbewerber, die ebenfalls immer mehr Leistung für ansprechende Preise anbieten.

Verfügbarkeit und Preis

Antelope Audio Discrete 8 Oryx kostet 1199 Euro und wird ungefähr Anfang Dezember 2025 ausgeliefert. Hier bei Thomann* kannst du bereits vorbestellen.

Affiliate Links
Antelope Discrete 8 Oryx Synergy Core
Antelope Discrete 8 Oryx Synergy Core Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere Infos

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.