Tape Double Track: AIR Music Tech verschenkt legendäre Studiotechnik als Freeware!
So klingt die Magie der 1960er in modern
Mit Tape Double Track veröffentlicht AIR Music Tech ein Plugin, das eine der kultigsten Studioideen der Musikgeschichte zurück auf den Bildschirm bringt. Inspiriert von der legendären „Artificial Double Tracking“-Technik, die erstmals in den 1960er-Jahren in den Abbey Road Studios eingesetzt wurde, zielt das Plugin darauf ab, diesen ikonischen Sound detailgetreu nachzubilden. Dabei kombiniert es die Charakteristik klassischer Bandmaschinen mit modernen Steuerungsmöglichkeiten und einer intuitiven Bedienung. Noch spannender ist, dass Tape Double Track während der Black-Friday-Woche komplett kostenlos erhältlich ist – allerdings nur in einer auf 10.000 Lizenzen begrenzten Auflage. Worauf wartet ihr noch?
Alles zu AIR Music Tech Tape Double Track
Air Music Tech Tape Double Track: Der Abbey-Road-Trick kehrt als Plugin zurück
Tape Double Track greift die Idee auf, Gesang, Instrumente oder ganze Spuren durch minimale Zeitverzögerungen und leichte Tonhöhenschwankungen zu verdoppeln. Was ursprünglich auf Bandmaschinen mit manuellem Tape-Delay und Varispeed-Modulation umgesetzt wurde, funktioniert hier digital – allerdings mit erstaunlich authentischem Charakter. „Tape Double Track” bildet das Verhalten echter Bänder nach und erweitert es gleichzeitig um moderne Tools. Neben der originalgetreuen ADT-Simulation gibt es flexible Modulationsformen wie Sinus, Dreieck oder Zufall, dazu Tape-typische Unregelmäßigkeiten, die sich über die Funktion „Randomize & Recalibrate” aktivieren lassen. Damit entstehen feine Schwankungen, die dem Signal Lebendigkeit verleihen, ohne künstlich zu wirken.
Die Steuerung ist dabei erstaunlich vielseitig. Ihr könnt unabhängig voneinander Parameter wie Panorama, Drive, Mute, Phase oder Level anpassen, was dem Plugin eine enorme klangliche Tiefe verleiht. Zudem lässt sich der Bassbereich gezielt bearbeiten. Über die Funktionen Bass Mono und Solo könnt ihr tiefere Frequenzen separat kontrollieren oder hervorheben. Tape Double Track ermöglicht somit nicht nur eine präzise Nachbildung der analogen Verdopplungstechnik, sondern bietet darüber hinaus kreative Optionen, die das Original bei Weitem übertreffen. Gerade durch diese Kombination aus nostalgischem Bandklang und moderner Flexibilität wird das Plugin zu einem Effekt, der sowohl in klassischen Produktionen als auch in experimentellen Setups überzeugt.
Analog-Feeling für Vocals und Synthesizer für alle Plattformen
Tape Double Track funktioniert sowohl als Plugin in gängigen DAWs unter macOS und Windows als auch in der MPC-Standalone- und Desktop-Umgebung. Damit reiht sich das Tool nahtlos in die bestehende AIR-Music-Tech-Produktwelt ein und richtet sich an Musiker, Produzenten und Sounddesigner, die mit minimalem Aufwand maximale Räumlichkeit und Breite erzeugen möchten. Gleichzeitig bleibt der CPU-Verbrauch moderat, sodass auch auf älteren Systemen ein flüssiges Arbeiten möglich ist.
Bis zum 7. Dezember 2025 könnt ihr das Plugin kostenlos über die Website des Herstellers herunterladen. Falls in dieser Zeit die magische Grenze von 10.000 Downloads überschritten wird, schließt sich ebenfalls das Download-Fenster. Also: Nicht verpassen und jetzt hier downloaden! Denn sonst müsst ihr 99,00 US-Dollar für das Plugin ausgeben.
Weitere Informationen zur Aktion
- Website & Download
- Air Music Tech bei Thomann*
- Weitere Infos zu Air Music Tech
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

