Audient ORIA Mini: Hardware-basierte Raumkorrektur powered by Sonarworks
Die neue Alternative zu ARC Studio?
Audient ORIA Mini stellt eine neue Lösung für automatische Raumkorrektur dar. Das kleine Gerät wird einfach zwischen Audiointerface und den Studiolautsprechern angeschlossen und kümmert sich nach einer kurzen Messung über das zugehörige Mikrofon von ganz alleine um einen optimierten Abhörsound. Die begleitende Software kommt von den Experten von Sonarworks.
Audient ORIA Mini ist eine Hardware für Raumkorrektur
Mit Audient ORIA Mini gibt es jetzt eine neue Lösung für automatische Raumkorrektur. ORIA Mini wurde in Zusammenarbeit mit Sonarworks entwickelt und kümmert sich um eine Aufgabe, die zunehmend populärer wird.
Der Grund liegt auf der Hand: Immer mehr Leute haben ihr (Home-) Studio in einer Umgebung, die akustisch nicht optimiert wurde. Für eine bestmögliche Beurteilung von Aufnahmen und Mixen ist neben geeigneten Studiomonitoren aber eben auch ein optimierter Raum sehr wichtig. Über eine automatische Raumkorrektur wird dieser „Makel“ ausgeglichen.

Diese Korrektur funktioniert durch Maßnahmen wie eine Änderung der Frequenzkurve – durchgeführt von einer Software, die entweder direkt auf den DSPs eines Studiomonitors, als Plugin im Rechner oder auf einer eigenständigen Hardware läuft.
Audient ORIA Mini funktioniert Hardware-basiert. Das kompakte Gerät sitzt zwischen Audiointerface und Lautsprechern und verwandelt jedes Setup in eine verlässliche, professionelle Abhörumgebung – unabhängig von der bisherigen Raumakustik.
Kalibrierung in wenigen Minuten
Audient ORIA Mini analysiert und korrigiert akustische Schwächen eines Raums mithilfe der bewährten SoundID Reference-Technologie, die laut Presseinfos bereits in über 250000 Studios weltweit genutzt wird. Die Einrichtung dauert weniger als 20 Minuten: messen, kalibrieren – und sofort sollst du von einem deutlich verbesserten Klang profitieren.
ORIA Mini verspricht dabei eine extrem niedrige Latenz, entlastet die CPU des Rechners und läuft quasi unsichtbar im Hintergrund. Damit der Signalweg transparent bleibt, wird das System von hochwertigen 32-Bit-Wandlern und einem Dynamikumfang von 127 dB unterstützt.
Bis zu vier Sonarworks-Profile lassen sich direkt auf den internen DSP laden, du kannst zusätzlich zwischen verschiedenen simulierten Hörumgebungen umschalten – vom Autoradio bis zu einem Hi-Fi-Setup ist alles dabei.
Zudem bietet das System Unterstützung für manuelle Kalibrierung mit Tools wie Smaart oder RoomEQ Wizard. Individuelle Anpassungen lassen sich über EQ, Delay, Trim und Bass Management vornehmen. Die Steuerung kann auch bequem per Stream Deck oder iPad erfolgen.
Technische Highlights
- Standalone Raumkorrektur-System für bis zu 2.1-Setups
- 32-Bit AD/DA-Wandler, 127 dB Dynamikbereich
- Anschlüsse: 1x Stereo In (TRS), 1x S/PDIF In, 1x Stereo Out (TRS), 1x Sub Out (TRS)
- 24 Bit / 96 kHz, USB 3.0-Bus-Powered
- Kompatibel mit macOS & Windows

Verfügbarkeit und Preise
ORIA Mini ist in drei Ausführungen bei Thomann erhältlich:
- Komplettbundle* mit Hardware, Messmikrofon und SoundID Reference
- Software-Add-on* für spätere SoundID Reference-Integration
- Add-on-Bundle* für bestehende Sonarworks-Nutzer
Weitere Infos
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!