von Andreas Cordes | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Das neue ThorpyFX Hanami Germanium Fuzz verwendet NOS Germanium Transistoren und eine NOS Germanium Diode.

ThorpyFX Hanami Fuzz  ·  Quelle: ThorpyFX

ANZEIGE

Das neue ThorpyFX Hanami Germanium Fuzz verwendet NOS Germanium Transistoren und eine NOS Germanium Diode. Es ist das neueste Fuzz-Pedal-Design aus der Schmiede von Adrian Thorpe und vielleicht eines seiner besten.

ANZEIGE

ThorpyFX Hanami Germanium Fuzz

Das ThorpyFX Hanami ist ein fantastisch aussehendes Pedal mit einem lasergeschnittenen, schwarz eloxierten Aluminiumgehäuse und weißen Seitenteilen mit einem hübschen Kirschblütendesign darauf. Die Auflage ist limitiert, da ich davon ausgehe, dass es die NOS-Komponenten nicht ewig geben wird.
Als Fuzz-Pedal liegt es laut Hersteller irgendwo zwischen dem Boneyard und dem Fallout Cloud Fuzz-Pedal. Beide sind bereits großartige Designs, so dass der Hanami sicherlich auch ein Kandidat für alle Fuzz-Fans sein wird.

Affiliate Links
ThorpyFX Fallout Cloud Fuzz
ThorpyFX Fallout Cloud Fuzz
Kundenbewertung:
(16)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

NOS-Komponenten

Inspiriert vom klassischen Fuzz, aber mit modernen Features ausgestattet, bietet dieses Pedal mit 4x NOS Mil Spec Germanium Transistoren und 1x NOS Germanium Diode sanfte, sich entwickelnde Fuzz-Sounds mit einem einfachen Regler-Layout.
Die Regleranordnung besteht aus Volume, Boost, Treble und Bass. Die Treble- und Bass-Regler sind interaktiv, so dass man viele Möglichkeiten hat, seine Fuzz-Sounds zu gestalten.

ANZEIGE

Fuzz-Pedale können sehr empfindlich auf Tonabnehmer, Gitarre und andere Pedale in der Signalkette reagieren. Das ThorpyFX Hanami hat einen Transformer Isolated Input, was ThorpyFX als „flexible Board-Platzierung“ beschreibt. Dieses Design lässt das Hanami vermutlich an jeder Position auf dem Pedalboard gut einbinden.
Einige Vintage-Style Fuzz-Pedale müssen in einer Signalkette oft an erster Stelle stehen, was manchmal zu Problemen führen kann. Mit dem Hanami sollte das somit aber kein Problem sein.

Das neue ThorpyFX Hanami Germanium Fuzz verwendet NOS Germanium Transistoren und eine NOS Germanium Diode.
ThorpyFX Hanami · Quelle: ThorpyFX

Preis und Verfügbarkeit

Das neue ThorpyFX Hanami Germanium Fuzz soll 330,95 € kosten und kann ab sofort über die Website des Herstellers bestellt werden. Da es sich um NOS-Teile handelt, solltet ihr nicht zu lange warten, wenn ihr einen Hanami haben möchtet. Die Bauteile sind begehrt und nur begrenzt verfügbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.