Music Man Steve Lukather Collection 2025: Luke IV ist hier!
Neue Signature-Modelle des Toto-Gitarristen
Neue Signature-Modelle der Gitarrenlegende und zwar von der edelsten Sorte! Die vier neuen Luke IV Modelle der Music Man Steve Lukather Collection 2025 bringen das Beste vom Besten mit. Und das in allen gÀngigen Pickup-Konfigurationen.
Steve Lukather Collection 2025: HSS und Ball Family Reserve
Fangen wir mir dem edelsten Modell der Lukather Collection 2025 an, der Luke IV HSS BFR in wunderschönem Green Tide (Korpus und Headstock!). Dieses Strat-Style-Modell ist auf 150 StĂŒck weltweit limitiert und lĂ€uft unter der Sonderedition „Ball Family Reserve“, sprich hier gibt die Familie um GrĂŒnder Ernie Ball eine Charge aus ihrer privaten Sammlung frei! Schauen wir uns das nĂ€her an.

Korpus aus Okoume, Decke aus Riegelahorn, geschraubter Hals aus Ahorn (Soft „V“ Profil mit 21 mm Dicke am ersten Bund und 24 mm Dicke am zwölften Bund) und Griffbrett aus Ebenholz – sehr solide Grundzutaten bei den Hölzern! Bei den Zahlen kommen wir auf eine 25,5er Mensur und 22 BĂŒnde, dazu Dots Inlays. Bei der Chrom-Hardware dieser „Made in USA“-Gitarre kommen Mechaniken vom Typ Schaller M6 und ein Locking Tremolo zum Einsatz.

Was die Pickups betrifft, sind hier ein Music Man HT Humbucker am Steg und Music Man HT Single Coils in der Mitte und am Hals verbaut, mittels des 3-Wege-Schalters wechselt und kombiniert man zwischen ihnen. Dazu bieten beide Volume-Regler Push/Pull-FunktionalitĂ€t. Die Luke IV HSS BFR kostet bei Thomann* 4.699,- Euro. Ein Music Man Mono Cases Gigbag liegt bei. Jede AusfĂŒhrung dieses Modells ist auf der RĂŒckseite handsigniert von Steve Lukather.


Vier HH-Modelle bei Luke IV
Auch fĂŒr Doppel-Humbucker-Fans sind bei der Steve Lukather Collection 2025 einige Modelle dabei. Drei Modelle kommen Erlenkorpus., geschraubtem Hals (ebenfalls Soft „V“ Profil, siehe oben) aus geröstetem Maserahorn und Griffbrett aus Palisander oder ebenfalls aus geröstetem Maserahorn, auch mit 25,5er Mensur und 22 BĂŒnden. Hier wurde ein Sattel aus Melamin eingesetzt. Zwei Music Man HT Humbucker an Hals und Steg sind verbaut, mit 5-Wege-Schalte und globalen Reglern fĂŒr Volume (mit Push/Pull) und Tone. Hardwareseitig kommen diese Modelle mit Schaller M6-IND Locking Mechaniken und einem Music Man floating Vintage Tremolo.

Dazu kommt als weiteres HH-Modell noch eine Gitarre dazu, die der BRF-Signature von oben Àhnelt. Allerdings sind hier zwei Music Man Humbucker verbaut, sowie ein aktiver Custom Music Man Preamp. Im Finish Blue Dream kostet bei Thomann* 3.979,- Euro. Der Preis der drei anderen HH-Modelle in den Finishes Fireball* Butane Blue* und Black Sparkle* liegt bei 3.999,- Euro bei Thomann.










HSS und SSS in der Lukather Collection 2025
Auch fĂŒr die klassische Strat-Fraktion mit drei Singlecoils ist in der Lukather Collection 2025 von Music man etwas dabei. Bei Thomann* gibt es das Modell in Redburst fĂŒr 3.549,- Euro. Korpus aus gerösteter Erle, Griffbrett aus Palisander, 22 BĂŒnde, drei Music Man HT Single Coils und der aktive Custom Music Man Preamp sind dabei.
Und wer am liebsten HSS-Strats spielt, aber nicht ganz mit dem Sondermodell von oben warm wird, kann in dieser Collection zwischen drei Farben auswÀhlen: Fireball*, Black Sparkle* oder Butane Blue*. jedes der Modelle kostet 3.999,- Euro bei Thomann, ein Softlight Case liegt bei.








Infos ĂŒber die neuen Modelle von Music Man
*Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis fĂŒr euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas ĂŒber diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!