Martin 0-10E Retro Jason Isbell: Neue Signature-Westerngitarren für den Americana-Gott
Auch eine edle 0-17 ist dabei!
Jason Isbell und Martin Guitars arbeiten bereits seit Ende des letzten Jahrzehnts zusammen. Damals begann alles mit einer Signature D-18. Anlässlich seines neuen Albums und einer anstehenden Tour gibt es mit der 0-10E Retro Jason Isbell eine neue Signature, die preislich auch für viele Songwriter und Einsteiger interessant sein dürfte. Dazu gibt es eine limitierte 0-17 für Sammler und Fans.
Martin 0-10E Retro Jason Isbell
Wer sich ein wenig in der Welt der edlen Westerngitarren von Martin auskennt, weiß, dass D-18-Modelle zu den exklusivsten Serienmodellen des amerikanischen Traditionsherstellers gehören. So war auch die entsprechende Signature von Jason vor einigen Jahren preislich eher an Profis und Sammler gerichtet. Mit der 0-10E Retro Jason Isbell ändert sich das.

In kompakter Korpusform „Concert (0)“ gehalten, kommt das Modell mit einem Korpus aus massivem Mahagoni, Hals aus ausgewähltem Hartholz und Griffbrett aus Palisander. Angelehnt an die legendäre 0-10E-Serie, strahlt die 0-10E Retro Jason Isbell ganz dem Namen nach das Traditionsbewusste des Herstellers aus.
Die Mensur von 24,9 Zoll, die Old-Style-17-Inlays zwischen den 20 Bünden, der Ebenholzsteg mit White-Tusq-Steglage und die offenen Nickelmechaniken verstärken diesen Eindruck noch. Aber auch Modernes ist mit von der Partie, denn die Gitarre kommt mit einem Martin E1-Tonabnehmer samt integriertem Stimmgerät. Die 0-10E Retro Jason Isbell von Martin gibt es bei Thomann* für 1.349,00 Euro. Auch ein Linkshändermodell* gibt es zu diesem Preis, hier müsst ihr euch allerdings noch sieben bis neun Wochen gedulden, bis sie lieferbar ist.
Martin 0-17 Jason Isbell Limited
Wer es exklusiver und noch traditionsreicher mag, für den gibt es die streng limitierte 0-17 Jason Isbell Limited. Wie die 0-10E Retro Jason Isbell basiert diese Signature auf einer Akustikgitarre direkt aus Jasons „Fuhrpark“, die er häufig bei Aufnahmen und Gigs spielt. Gehalten in „Concert“-Größe ist das Highlight dieses Modells die besonders seltene Holzart Sinker-Mahagoni.

Hierbei handelt es sich um Tonholz, das zum Teil bis zu 100 Jahre „gereift“ ist, indem es lange auf dem Grund von Flüssen lag. Durch diesen Prozess hat sich ein extrem gut klingendes Tonholz entwickelt, das Martin bereits seit ca. 15 Jahren immer wieder in sehr exklusiven Editionen seiner Premiummodelle einsetzt. Nun auch hier bei Boden, Seiten und Decke.
Auch der Hals (Profil: 30s Style V mit Thin Heel) ist aus Sinker-Mahagoni gefertigt, das Griffbrett aus Palisander. Dazu verbaut Martin einen Palisandersteg mit kompensierter Knochenstegeinlage, Old-Style-17-Griffbretteinlagen wie bei der 0-10E Retro Jason Isbell sowie offene Waverly-Nickel-Mechaniken. Die Martin 0-17 Jason Isbell Limited kostet 6.499,00 Euro bei Thomann*, auch hier gibt es eine Linkshänderversion*.
Infos über die neuen Gitarren von Martin und Jason Isbell
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

 
                                                     
                                                         
                         
                     
  
                     
                     
                     
                 
                 
                 
                