von  Dirk  | |  Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten
Behringer, u-he, Native Instruments, Ableton: Sound-Boutique

Behringer, u-he, Native Instruments, Ableton: Sound-Boutique  ·  Quelle: Behringer

ANZEIGE

Behringer ist mittlerweile für die vielen Nachbauten legendärer Synthesizer bekannt, hat aber auch ein paar interessante Eigenentwicklungen am Start. Okay, so ganz spontan fällt mir gerade nur der Deepmind ein – aber dieser Synthesizer ist auf jeden Fall einen Blick wert! Sonic Explorations heißt ein neues Soundset dafür und genau das stellen wir in der Sound-Boutique heute vor. Danach geht’s um u-he Hive 2 und ein wirklich beeindruckendes Preset-Pack dafür. Für Native Instruments Kontakt gibt’s direkt drei Neuvorstellungen auf einen Schlag, eine der Librarys ist sogar kostenlos erhältlich. Und für die Ableton-Fraktion gibt es diesmal ein Sound-Pack, das mit Live, Move, Note und Push 3 funktioniert!

ANZEIGE

Patches für Behringer Deepmind: Sonic Explorations

Erinnerst du dich? Bevor Behringer die auf berühmte Synthesizer getrimmte „Klon-Fabrik“ – beginnend mit Model D – in Betrieb nahm, stellte der Hersteller mit Deepmind einen sehr eigenständigen Analogsynthesizer vor.

Behringer Deepmind vereint viele schöne Eigenschaften und Funktionen in drei erhältlichen Varianten, mit den X-Modellen gab’s in diesem Jahr sogar eine Edition mit frischer Optik. Behringer Deepmind hat sich mit dem Roland Juno natürlich auch ein großes Vorbild genommen, kocht aber in fast jeder Hinsicht ein völlig eigenes Süppchen daraus.

Behringer DEEPMIND X
Behringer DEEPMIND X · Quelle: Behringer

Deepmind setzt pro Stimme auf zwei analoge Oszillatoren und ein in der Flankensteilheit umschaltbares Tiefpassfilter. Das wird mit einem Hochpassfilter ergänzt. Außerdem bietet der Synthesizer von Behringer zwei LFOs und drei Hüllkurvengeneratoren pro Stimme, dazu eine  Modulationsmatrix mit insgesamt 133 Zielen. Von TC Electronic und Klark Teknik stammt die  Effektsektion mit vier Slots und 35 Algorithmen. Arpeggiator und Sequencer sind ebenfalls dabei.

Mit dem Deepmind hat Behringer wirklich einen schönen und in einigen Bereichen sogar sehr innovativen Synthesizer vorgelegt, zum Beispiel wurde hierfür bereits sehr früh an einem Interface mit AR (Augmented Reality) gearbeitet. Dieses neue Soundset weckt bei dir vielleicht ein bisschen Lust auf den Synthesizer:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sonic Exploration enthält 40 Presets für Behringer Deepmind und ist mit allen Versionen kompatibel. Ambient-Pads, rhythmische Sequenzen, analoge Leads, cinematische Soundscapes und hybride Synth-Texturen sind hier enthalten.

ANZEIGE

Die Patches eignen sich laut dem Anbieter SynthCloud für elektronische Musik und Kompositionen mit einem Retro-Sounddesign. Alle Presets sollen maximale Spielbarkeit und Expressivität für Studio und Bühne bieten, oft wird die Modulationsmatrix umfangreich genutzt.

  • Aktuell kostet das Soundset hier bei SynthCloud 29 Euro (statt 39 Euro), weitere Infos findest du auf der Website. Behringer Deepmind bekommst du bei Thomann*.
Affiliate Links
Behringer DeepMind 6
Behringer DeepMind 6
Kundenbewertung:
(150)
Behringer DeepMind 6X
Behringer DeepMind 6X Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Behringer DeepMind 12
Behringer DeepMind 12
Kundenbewertung:
(275)
Behringer DeepMind 12D
Behringer DeepMind 12D
Kundenbewertung:
(118)

Nexus I: The Pulse Soundset für u-he Hive 2

Wenn der Herstellername u-he in der Sound-Boutique fällt, geht es sehr oft um Diva. Dabei hat u-he ja durchaus noch einige andere interessante Synthesizer am Start – und das ist jetzt keine Anspielung auf den langerwarteten Zebra 3. Nehmen wir mal Hive 2: Hier wird subtraktive Synthese mit Wavetable-Funktionen kombiniert und mit umfangreicher Modulation, zwei Multimode-Filtern, Arpeggiator, Sequencer und Effekten ergänzt.

Dabei achtet dieses Kraftpaket auf ein möglichst CPU-schonendes Processing und einigen Extras, die für noch mehr Möglichkeiten und Spaß beim Erstellen von Sounds bringen. Was sich alles mit Hive 2 so anstellen lässt, demonstriert dieses neue Soundset auf beeindruckende Weise. Aber eine kleine „Warnung“ muss vorangestellt werden: Nexus I: The Pulse enthält einige Patches, die manche als „experimentell“ bezeichnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

80 Presets sind in Nexus I: The Pulse enthalten, im Kern geht es dabei um pulsierende Sequenzen, hybride Percussion-Sounds und sich ständig verändernde tonale Bewegungen. Optimal für filmische Klänge oder auch Soundtracks für Games und ebenso für elektronische Musik, die mal etwas über den Tellerrand blickt.

Mit den Belegungen für Macro-Kontrollen und Modwheel lassen sich die sehr beeindruckenden Sounds noch weiter in Echtzeit „twisten“ – da kommt bestimmt schnell sehr viel Spaß auf.

Wer noch mehr will, greift am besten gleich zu der Extended Edition des Soundsets: Hier sind 130 Presets enthalten und dazu kommen 114 zusätzliche Wavetables. Starkes Preset-Pack für einen krassen Synthesizer, den vielleicht gar nicht so viele auf dem Schirm haben.

  • Nexus I: The Pulse bekommst du hier im Gumroad-Shop von Spektralisk, 29 US-Dollar kostet das Core-Pack, Extended schlägt mit 39 US-Dollar zu Buche. Einen Discount von 10 US-Dollar erhältst du, wenn du oben im Shop auf den „Redeem The Discount“-Button klickst. U-he Hive 2 ist hier bei Thomann* erhältlich.
Affiliate Links
u-he Hive 2 Download
u-he Hive 2 Download
Kundenbewertung:
(27)

Drei interessante Neuerscheinungen für Native Instruments Kontakt

Es ist nicht immer einfach, sich in der Sound-Boutique nur auf ein einziges Kontakt-Instrument zu beschränken, deshalb heute mal wieder drei Tipps auf einen Schlag im Schnelldurchlauf:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Den Anfang macht die kostenlos erhältliche Library Spitfire Symphony Orchestra: Discover. Hierbei handelt es sich um ausgewählte Orchester-Sounds aus der großen Library des Herstellers mit immerhin 44 Instrumenten!

Um den ganzen Spaß zu installieren, benötigst du 5,68 GB freien Platz auf der Festplatte und den kostenlosen Kontakt Player (7.5 oder neuer). Weitere Infos findest du bei Spitfire Audio.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die MASS Hyper Cinematic String Library von Wrongtools ist ebenfalls einen Blick wert. Hier dreht sich alles um hybride Sounds für cinematisches Sounddesign. Aufgenommene Streicher treffen dabei auf synthetische String-Sounds.

Am 25. November erscheint die Library offiziell, du kannst aber hier vorbestellen und 50 Prozent sparen (99 Euro statt 198 Euro). Die Vollversion von NI Kontakt (6.4.2 oder neuer) ist aber erforderlich!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Von Soniccouture ist Polarity | Modular erhältlich, im Prinzip bekommst du damit eine Dual-Layer-Granular-Engine geliefert, die mit 250 Wellenformen aus diversem modularem Gear bestehen. Für die Aufnahmen wurden Synthesizer wie Roland System 100, Serge Modular, Buchla Sound Esel und mehr benutzt.

250 Presets sind hier enthalten, NKS2 wird unterstützt und eigene Samples kannst du ebenfalls in die Engine laden. Das Instrument funktioniert bereits mit dem kostenlosen Kontakt Player (7.10 oder neuer), 853 MB Festplattenspeicher wird beansprucht. Aktuell bezahlst du 109 Euro (statt 149 Euro) – weitere Infos gibt’s hier bei Soniccoture.

  • Die Vollversion von Native Instruments Kontakt bekommst du auch bei Thomann*.
Affiliate Links
Native Instruments Kontakt 8 Download
Native Instruments Kontakt 8 Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Native Instruments Komplete 15 Standard
Native Instruments Komplete 15 Standard
Kundenbewertung:
(1)

MD2: Raw Drift für Ableton Live, Move, Note und Push 3 Standalone

Heute mal nicht Max for Live! Nein, MD2: Raw Drift funktioniert mit Ableton Live, Ableton Move, Ableton Note und Ableton Push 3 Standalone!

Hierbei handelt es sich um 100 Presets, die speziell für die Drift-Engine entwickelt wurden und Sounds wie Kicks, Bässe, Hi-Hats, Keys, Pads, Texturen und mehr abdeckt. Samples kommen dabei nicht zum Einsatz, alles entsteht durch pure Synthese!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Presets in MD2: Raw Drift eignen sich für Stile für Bass-Music, Dubstep, Techno, IDM, Jungle und Drum’n’Bass. Beim Erstellen der Patches wurde darauf geachtet, dass diese über die verschiedenen Plattformen von Ableton kompatibel sind. Es soll also kein Problem sein, ein Projekt auf Move oder Note anzufangen und dann in der DAW daran weiter zu arbeiten.

Natürlich laden die Patches auch dazu ein, Änderungen daran vorzunehmen und die Presets als Basis für deine eigenen Soundkreationen zu benutzen. Sehr schön!

  • 34 US-Dollar kostet das Soundset, weitere Infos über die Kompatibilität und die Installation findest du hier bei Isotonik Studios. Ableton Live, Move und Push 3 Standalone bekommst du auch bei Thomann*.
Affiliate Links
Ableton Move
Ableton Move
Kundenbewertung:
(3)
Ableton Move - Live Suite Bundle
Ableton Move – Live Suite Bundle Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ableton Push 3 Standalone
Ableton Push 3 Standalone
Kundenbewertung:
(1)
Ableton Push 3 Standalone - Live Suite
Ableton Push 3 Standalone – Live Suite Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ableton Live 12 Standard Download
Ableton Live 12 Standard Download
Kundenbewertung:
(18)
Ableton Live 12 Suite Download
Ableton Live 12 Suite Download
Kundenbewertung:
(18)

Weitere Infos über Behringer, u-he, Native Instruments und Ableton

Weitere Videos über Behringer Deepmind

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel über Behringer, u-he, Native Instruments und Ableton enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.