AVID HIFI Relveo: High-End-Plattenspieler für 9000 Euro
Nur der Plattenteller wiegt 7 kg!
AVID HIFI Relveo wurde für Vinyl-Fans mit allerhöchsten Ansprüchen entwickelt. Der nicht mit Avid zu verwechselnde britische Hersteller feiert mit diesem Schallplattenspieler sein 30-jähriges Jubiläum und hat hier natürlich die in den Jahren gesammelte Expertise hier reingesteckt. Der Preis dürfte für die meisten Freunde der Schallplatte aber etwas zu hoch angesetzt sein.
AVID HIFI Relveo: High-End-Plattenspieler zum 30-jährigen Jubiläum
Zum 30-jährigen Firmenjubiläum präsentiert AVID HIFI Relveo – den ersten neuen Plattenspieler nach einer längeren „Turntable-Pause“ – und will damit drei Jahrzehnte analoge Ingenieurskunst mit frischem Design und praxisnaher Innovation vereinen.
AVID HIFI Relveo orientiert sich optisch an der Acutus Flaggschiff-Serie des Herstellers, bringt allerdings zahlreiche Neuerungen mit. Eine speziell entwickelte, konisch gekoppelte Aufhängung sorgt für effektive Entkopplung, besonders auf schwingungsanfälligen Böden.

Die schwere, aus einem Aluminium-Block gefräste und satte 7 kg schwere Plattenteller-Konstruktion setzt auf hohe Trägheit für eine stabile Rotation. Angetrieben wird der Plattenteller von einem Motor mit Doppelpulssystem und externer DSP-geregelter Stromversorgung – für maximale Präzision und musikalische Feindynamik.
Zum Lieferumfang gehört der mehrfach ausgezeichnete ALTUS V2 Tonarm (Einzelpreis: knapp 1900 Euro), der mit mikrotoleranten Lagern und einem dual einstellbaren Antiskating-System ausgestattet ist.
Ein Tonabnehmer ist beim AVID HIFI Relveo nicht vorab verbaut – hier können Vinyl-Fans frei wählen. Wer beim Hersteller bleiben will, greift zum dann zum empfohlenen AVID Ionic MC-Tonabnehmer für ungefähr 2900 Euro.

Feinster-Sound für alle Vinyl-Liebhaber (mit dem nötigen Kleingeld)
Auch klanglich verspricht AVID Großes: Der edle Plattenspieler soll jedes Detail aus der Rille holen – mit einer klaren Abbildung des Sounds, beeindruckender Räumlichkeit und präzisem Timing. Naja, in Anbetracht des Preises wird man ja vermutlich auch viel erwarten.
Mit dem Relveo bringt AVID HIFI jedenfalls nichteinfach nur ein neues Modell, sondern einen komplett neu entwickelten Turntable auf den Markt. Und in Bezug auf Konstruktion, klanglicher Performance und sonstiger Qualität scheinen hier keine Kompromisse gemacht worden zu sein. Gefertigt wird der Plattenspieler übrigens wieder im hauseigenen Werk in Cambridge, nahezu alle Bauteile stammen ebenfalls aus eigener Produktion.
Und ja, du hast es in der Überschrift ja bereits gelesen: AVID HiFi Relveo kostet auch ein „bisschen“. Knapp 9000 Euro beträgt der Preis mit dem dafür empfohlenen Tonarm, dazu kommt der Tonabnehmer mit gerundet 2900 Euro. Alternativ gibt es die Variante ohne Tonarm für ungefähr 7500 Euro.
Wenn du Vinyl liebst und etwas weniger Geld ausgeben willst: Kein Problem, auch bei Thomann* findest du tolle Plattenspieler wie die nachfolgenden Modelle von Thorens oder exklusive Designs wie diese Sonderedition des Technics SL-1200M7B.
Weitere Infos
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!