Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
NAMM
u-he veröffentlicht zur NAMM 2025 weitere Details zum kommenden Update des virtuellen Synthesizers Zebra 3. Das Release-Datum steht leider immer noch nicht fest.
NAMM
Das neue Flaggschiff der DTX6-Reihe, der DTX6K5-M mit zweilagigen Remo-Mesh-Heads, überzeugt durch kompakte Abmessungen und hohe Leistung!
NAMM
Das Phase Pro kombiniert verbesserte Präzision und Flexibilität mit einem Touchscreen, 15 Stunden Laufzeit und MIDI-Integration für Vinyl-DJs.
Das Tasty Chips Electronics GR-1 Firmware-Update 3.0 bringt neue MIDI-Funktionen, optimierten Workflow und speicherbare Multi-Timbral-Presets.
Firmware 2.10 für Squarp Hapax: Neue MIDI-Effekte, SH-101-Style-Aufnahme und viele Verbesserungen für kreatives Sequencing.
NAMM
Fender präsentiert die limitierte Player II-Serie mit zum Namenszusatz SPKL3TS - glitzernde Sunburst-Finishes und klassische Designs für den typischen Sound.
NAMM
Mit drei spezialisierten Varianten und umfassender Immersive-Audio-Unterstützung setzt MiRA von FLUX neue Maßstäbe in der Audioanalyse.
NAMM
Hercules präsentiert den DJControl Mix Ultra, den ersten kabellosen DJ-Controller für DJs mit Fokus auf Streaming und Apps.
NAMM
Fart Pedal Number Two verwandelt eure Musik in eine Symphonie aus Furzgeräuschen und ist mit neuen Funktionen und verbesserter Präzision zurück. Jetzt auf Kickstarter!
NAMM
Das CME C2MIDI Pro Kabel ist ein revolutionäres USB-C-MIDI-Kabel mit Doppelfunktion, das sogar als MIDI-Filter, -Mapper und -Router eingesetzt werden kann!
NAMM
Die limitierte Neuauflage des legendären Small Stone von electro-harmonix setzt auf Originalbauteile und ein edles goldfarbenes Gehäuse.
NAMM
Das MonoNeon Whammy von DigiTech wurde in Zusammenarbeit mit MonoNeon entwickelt und bietet Hypersonic 3-Oktaven-Bendings. Wow!
NAMM
Die 2 neuen Apogee Podcast Kits bietet professionelle Aufnahmequalität in einem kompakten Bundle mit vier Mikros und Zubehör – ideal für Einsteiger und Profis.
NAMM
Der Klassiker der 1960er, der Shure Level-Loc, erlebt sein Comeback als modernes Plugin und Hardware-Lösung. Black Lion & Korneff Audio machen es möglich!
NAMM
Perfekte Integration mit Bitwig Studio und eine hochwertige Audioqualität machen Connect 4/12 zum Must-have für alle User der DAW.
NAMM
Plugin Alliance SPL Machine Head bietet dir den legendären Bandmaschinen-Sound und kreative Kontrolle über Frequenzen und Dynamik in einem Plugin.
NAMM
Hol dir den legendären Sound von der Gitarrenlegende mit dem TONEX ONE Joe Satriani in limitierter Auflage. Und das in schicker Chrome-Ausführung.
FREEWARE
PSP Chamber erzeugt Räume, e::Pi Lite ist ein legendäres Fuzz und Rasp ist mehr als Distortion zum Freeware Sonntag.
Battle-DJs benötigen einen speziellen robusten Battle-Mixer - vor allem zum Scratchen. Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Mixer? Hier ist unsere Top 7.
Über 202 Millionen Songs auf dem Spotify Streaming-Dienst – doch 87 % erreichen nicht einmal 1.000 Streams. Was bedeutet das für die Musikindustrie?
NAMM
KORG präsentiert zur NAMM 2025 vier neue Turntables der legendären handytraxx-Serie.
Ein Stück Beatles-Geschichte: Die Bandmaschine Studer A80-VU II von Ringo Starr wird bis 2. Februar über das Auktionshaus Catawiki versteigert.
Handgefertigt in Frankreich, liefert der Precision04 Rotary-Mixer exzellente Klangqualität und kreative Möglichkeiten - nicht nur für DJs.
Mit PUNCH bringt ihr Transparenz und Druck in eure Musikproduktionen – perfekt für einzelne Sounds oder ganze Mixe. Jetzt zum Einführungspreis!