Andreas Cordes ist seit über 20 Jahren als erfahrener Gitarrist, Sänger, Produzent und Songwriter in der Musikbranche tätig. Andreas spielte diverse Support-Tourneen mit Künstlern wie Bryan Adams, Laith Aldeen, Sting, Boppin B, Simply Red, Lea Finn, Heartchor & Revolverhelden sowie Bonita Jeanetta Louw. Als Gründungsmitglied eigener Bands wie Polarstern, Gear11 und The Blues Shop Trio hat er seine Fähigkeiten in vielfältigen musikalischen Kontexten gezeigt. Nach seinem Abschluss am Guitar Institute of Technology in Hollywood, Kalifornien, bleibt Andreas Cordes stets bestrebt, sein Wissen und seine Leidenschaft für Musik zu vertiefen. Seit April 2024 ist er als freier Autor im Bereich Gitarre & Bass für GEARNEWS tätig.
Auch in diesem Jahr gab es wieder viele Highlights. Hier haben wir für euch unsere besten Gitarren 2024 zusammengestellt.
Das Walrus Audio MAKO M1 MKII ist für viele das ultimative Modulationspedal. Mit etwas Geduld und Tüftelfreude ganz bestimmt. Oder nicht? Hier unser Angecheckt!
Diesmal steckt in unserem Gewinntopf eine echte Super-Les Paul. Die Harley Benton SC-Custom III FR VBK in edlem Vintage Mattschwarz.
Bereit zu rocken? Hier ist der Crazy Tube Circuits Heatseeker und bringt euch den authentischen Rocksound von AC/DC nach Hause.
Ein Alleskönner, der sich deinen Wünschen anpasst. Mit seinem kompakten Design und 14 Effekten ist das PLETHORA X1 genau dieses Pedal.
Da ist alles drin im kleinen Kasten. Mit dem Zoom MS-90LP+ Multistomp Looper hast du die Freiheit, komplexe Kompositionen ganz einfach zu kreieren.
Das Beetronics Whoctahell ist zurück und begeistert mit einer limitierten Neuauflage des allerersten Pedals der Marke.
Das Keeley Rotary bringt dir die Vintage-Wärme von Rotary-Lautsprechern auf dein Board.
Mit dem Behringer Bass Brassmaster Fuzz kommt ein weiteres Pedal auf den Markt, das wieder viele neue Fans gewinnen wird. Fuzz vom Feinsten!
Die Music Man Valentine Collection 2024 liefert einige Verbesserungen. Eine tolle Gitarre, die klanglich alles drauf hat und viele Gitarristen begeistern dürfte.
Der Soldano SLO Plus bringt die klangliche Vielseitigkeit des berühmten SLO-100 Röhrenverstärkers direkt unter deine Füße.
Die Gibson Jimmy Page EDS-1275 VOS ist wieder da. Die klassische Double-Neck-Gitarre einer Rocklegende für alle, die es sich leisten können.
Der Mesa Boogie Mark IIC+ ist zurück im Geschäft. Mit diesem Amp hat vieles angefangen. Als Combo und Head sind sie nun endlich wieder in Produktion.
Highlights der Woche: Die Cyberweek ist in vollem Gange, es gibt XMas-Gewinnspiele und einen günstigen Klon Centaur von Behringer.
Die amerikanische Pedalfirma DOD feiert mit dem DOD Overdrive Preamp LTD 50 Jahre in der Pedalherstellung und Kultstatus in der Szene.
Welche sind die besten Gitarrenpedale für jedes Budget und mit welchen Pedalen könntet ihr euch zu Weihnachten mal selbst etwas Gutes tun?
Bassisten aufgepasst! Hier sind die Top 5 Bass-Multieffekte für euch. Diese bieten euch maximale Flexibilität und grundsoliden Sound.
Das Nobels DEL-mini Delay ist ein wahres Multitalent mit legendären Echos, die hervorragend klingen und im Miniformat überzeugen.
Der Behringer Centaur Overdrive sieht aus wie eine etwas zu heiß gewaschene Version des Klon Centaur. Der Mythos lebt weiter, aber klingt er auch so?
Der Keeley Halo Core konzentriert sich auf das Wesentliche: besten Sound und intuitive Bedienung.
Es ist wieder Thomann-Cyberweek angesagt. Starke Gitarrenpedale und Amp-Deals von absoluten Top Produkten zu mega günstigen Preisen.
Mit seinen 10 Watt bringt der Boss Katana-Mini X den Katana-Sound direkt in dein Wohnzimmer, Studio oder auf die Bühne.
Die Gretsch Nick 13 Outlaw Heart Akustikgitarre ist eine liebevolle Hommage an eine alte Gretsch Vintage Gitarre mit zeitgemäßen Updates.
Es gibt Neuigkeiten zu der PRS Kanami Limited. Von ihr hat Sängerin der japanischen Hardrock-Gruppe Band Maid schon immer geträumt.