von  Dirk  | |  Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
OLLO Audio R1 Studiokopfhörer

OLLO Audio R1 Studiokopfhörer  ·  Quelle: OLLO Audio

ANZEIGE

OLLO Audio R1 sieht mit der Holzoptik an den Ohrmuscheln etwas ungewöhnlich aus und wirkt auf den Bildern auch etwas klobig. Der Kopfhörer will aber im Studio mit ausgefeilter Technik, guter Isolation und einem hohen Tragekomfort speziell bei der Aufnahme und der kreativen Arbeit begeistern. Du kannst bereits jetzt dieses Modell vorbestellen.

ANZEIGE

OLLO Audio R1: Kopfhörer für das Studio

OLLO Audio R1
OLLO Audio R1 · Quelle: OLLO Audio

Der Hersteller dieses Kopfhörers sagt, dass ein guter Mix bereits bei der Aufnahme entsteht. OLLO Audio R1 soll also schon beim Recording mit seinen Leistungen überzeugen. Dass hier also auf ein ohrumschließendes und geschlossenes Design gesetzt wird, ist also wohl keine große Überraschung. Schließlich gelten geschlossene Kopfhörer als perfekte Werkzeuge bei der Aufnahme, die durch ihre gute Isolierung Übersprecher zwischen Kopfhörer und Mikrofon verhindern wollen.

OLLO Audio R1 legt auf diesen Aspekt bereits besonders viel Wert – der Hersteller betont auf der Website an mehreren Stellen, wie gut die Isolierung funktioniert. Und das in beide Richtungen. Es geht also nicht nur um das „Bleeding“ der Kopfhörer, sondern auch um das Dämpfen der Umgebungsgeräusche – hierbei soll die Isolation einen Wert von -10 dB SPL erreichen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sound-Signatur mit Smiley-Face und viel Tragekomfort

Ebenfalls wichtig ist die Sound-Signatur, die hier in Form eines „U“ rüberkommen soll. Das heißt kräftige Bässe und Höhen, Mitten im Vergleich etwas zurückgenommen. Dieses „Smiley-Face“ soll nicht nur für den Sound gelten, sondern auch für dich, wenn du den Kopfhörer trägst und in „punchy“ Bässen und klaren Höhen aufgehst. Auch hier zeigt sich, dass OLLO Audio R1 einen Schwerpunkt auf das Recording und ebenso den kreativen Part bei der Komposition legt und weniger auf das Mixing.

OLLO Audio R1
OLLO Audio R1 · Quelle: OLLO Audio

Deshalb hebt der Hersteller auch den Komfort beim Tragen hervor. Ein bisschen „klobig“ sieht der Kopfhörer auf den Bildern ja irgendwie aus, in der Praxis sollst du aber auch über Stunden damit arbeiten können.

ANZEIGE

Und gleichzeitig soll R1 auch robust sein und so den Studioalltag gut überstehen. Alle Teile lassen sich austauschen und mit gängigem Werkzeug ab- und anmontieren.

Die Ohrpolster sind aus Akustikschaum mit einem Kunstlederbezug, die Ohrmuscheln aus amerikanischem Walnussholz, das Kopfband aus Edelstahl und Kunstleder. Das Kabel wird übrigens zweiseitig geführt, lässt sich abnehmen und über Mini-XLR-Eingänge mit dem Kopfhörer verbinden.

  • Das Kabel wird auf beiden Seiten über Mini-XLR angeschlossen
  • Ein passendes Hardcase gehört zum Lieferumfang

Wie sind die technischen Daten von OLLO Audio R1?

Der dynamische Kopfhörer deckt einen Frequenzbereich von 5 Hz bis 22 kHz ab, bietet einen Kennschalldruck von 110 dB und verfügt über eine Impedanz von 32 Ohm. Das Gewicht beträgt 386 Gramm, das abnehmbare Kabel ist glatt und 2 m lang.

Zum Lieferumfang gehören neben dem Kopfhörer und dem Kabel auch ein 6,35 mm Adapter und ein passendes Hardcase.

Verfügbarkeit und Preis

OLLO Audio R1 kostet 399 Euro ­– hier bei Thomann* kannst du bereits vorbestellen.

Affiliate Links
OLLO Audio R1 1.0
OLLO Audio R1 1.0 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere Infos

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.