Epiphone Joe Bonamassa ’59 Les Paul Custom: Eine Black Beauty mit Bigsby!
Klassisch und besonders!
Die Epiphone Joe Bonamassa ’59 Les Paul Custom stammt aus der Nerdville-Gitarrensammlung von Herrn Bonamassa (hier findet ihr einen Überblick über das Gear von Joe Bonamassa). Es handelt sich um ein besonders wertvolles Stück aus dem Jahr 1959, das ursprünglich als „Black Beauty” bekannt war. Diese stellt allerdings eine seltene Sonderanfertigung dar. Schauen wir genauer hin.
Epiphone Joe Bonamassa ’59 Les Paul Custom
Gitarren aus Joe Bonamassas Sammlung erfreuen sich großer Beliebtheit. Nun wird nachgeliefert. Die Epiphone Joe Bonamassa ’59 Les Paul Custom ist eine originalgetreue Nachbildung eines ikonischen Originals und bietet ein tolles Antique-Ebony-Finish über einem Mahagoni-Korpus, der mit einem gealterten Mehrfach-Binding an Ober- und Rückseite versehen ist.
Der Mahagoni-Hals der Epiphone Les Paul Custom hat ein 1959 Rounded Medium C-Profil und ist mit einem gebundenen Ebenholzgriffbrett ausgestattet, das über 22 Medium-Jumbo-Bünde und Perloid-Block-Positionsmarkierungen verfügt. Die mehrlagig gebundene Kopfplatte im Kalamazoo-Stil der 60er Jahre wird von dem Epiphone-Logo und dem ikonischen Custom Split Diamond-Inlay aus Perlmutt geschmückt.
Epiphone Pro Bucket und Bigsby B70
Die Hardware erstrahlt in edlem Gold. Die Gitarre ist mit einem reibungsarmen Graph Tech-Sattel ausgestattet, der zusammen mit den Grover Imperial Stimmmechaniken für Stimmstabilität sorgt. Im Herzen der Epiphone Joe Bonamassa ’59 Les Paul Custom finden sich zwei Epiphone ProBucker Custom-Tonabnehmer, die mit individuellen Lautstärke- und Klangreglern verbunden sind und hochwertige CTS-Potentiometer verwenden.
Die eigentlichen Hingucker sind eine LockTone™ Tune-O-Matic™-Brücke und ein Bigsby B70-Vibrato-Saitenhalter, die zusammen eine eher seltene Erscheinung darstellen. Das wird sich Herr Bonamassa auch gedacht haben.

Preis und Verfügbarkeit
Die Epiphone Joe Bonamassa ’59 Les Paul Custom wird mit Echtheitszertifikat und einem Hartschalenkoffer mit „Nerdville”-Grafik geliefert. Die Gitarre kostet 1.099,00 € und ist ab sofort hier bei Thomann.de* lieferbar. Die Gitarre ist limitiert auf 1.500 Stück und stellt für diesen Preis einen enorm hohen Gegenwert dar. Also besser schnell zugreifen.


*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!