Blackstar Polar Go: Audiointerface mit Akku und integrierten Mikrofonen!
Integrierter Akku, Headset-Anschluss und mehr!
Headset, Gitarre: Aufnahme läuft! Das Blackstar Polar Go erlaubt dieses Setup für Content Creator und spontane Aufnahmen unterwegs. Durch den integrierten Akku könnt ihr sogar Mikrofone mit Phantomspeisung unterwegs nutzen.
Das Blackstar Polar Go ermöglicht mobiles Aufnehmen
Bereits letzten Sommer stellte Blackstar das Polar 2 vor. Ein Audiointerface vom Gitarrenspezialisten, speziell für die Bedürfnisse von Gitarristen gemacht. Hier steckte sogar eine Röhren-Emulation drin, mit der man den Sound veredeln konnte. Nur war es auch beim Polar 2 wie bei vielen Audiointerfaces so, dass man ohne Rechner keine Mikrofone mit Phantomspeisung anschließen konnte.

Mit dem Blackstar Polar Go ändert sich das. Denn hier steckt ein Akku mit vierstündiger Laufzeit drin. Dadurch könnt ihr das Mini-Audiointerface auch an ein Smartphone oder Tablet zum Aufnehmen anschließen und die Aufnahme mit einem Großmembran-Mikrofon machen, das 48 Volt Phantomspeisung benötigt.
Im Vergleich zu anderen mobilen Interfaces wie dem Link I/O von Fender also ein echter Mehrwert, wie man ihn sonst nur vom IK Multimedia iRig I/O in dieser Größe kennt. Und dieses Interface kommt ohne integrierten Akku. Sprich, der Akku des Smartphones oder Tablets würde bei aktivierter Phantomspeisung um einiges schneller leer werden.
ProCapture-Technologie und zwei USB-C-Anschlüsse
Als zweite Besonderheit sind zwei Mikrofone direkt im Audiointerface integriert. Durch die ProCapture genannte Technologie fungiert das Blackstar Polar Go damit quasi als Stereo-Raummikrofon. Mal eben eine Melodie vom Klavier aufnehmen? Die Idee von der Akustikgitarre in besserer Qualität einfangen als mit dem Smartphone-Mikrofon? Ganze easy möglich mit dem Polar Go.

Herzstück des Audiointerfaces ist der Kombo-Eingang für Gitarren und Mikrofone. Dazu kann am Kopfhörerausgang auch ein Headset samt Mikrofon angeschlossen werden. Damit ist das Polar Go eine hervorragende Lösung für Content Creators. Headset rein, Gitarre dran, ab in den Stream! Auch hat Blackstar, falls der Akku des Interfaces einmal leer sein sollte, mitgedacht. Denn das Polar Go kommt mit gleich zwei USB-C-Anschlüssen: einem zum Aufladen und einem zum Verbinden mit dem Smartphone oder Tablet. Sehr nützlich!

Firmware-Updates, die Aufnahmen selbst und weitere Einstellungen macht man über die hauseigene Polar Go App. Auch bietet die App die Funktion Audio Magic Wand, die KI-gestützt die Qualität der Aufnahmen verbessert. Laut Hersteller ist das Polar Go mit iOS, Android, macOS und Windows kompatibel und kann damit mit allen gängigen DAWs genutzt werden.
Was kostet das Blackstar Polar Go?
Ihr bekommt das Blackstar Polar Go bei Thomann* für 95,00 Euro.

Infos über das neue Audiointerface von Blackstar
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!