von  Andreas Cordes  | |  Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Freunde der beliebten Music Man Dark Ray-Serie dürfen sich über neue Farben und einen besonderen BFR-Limited Edition Bass freuen!

Music Man Dark Ray 2025  ·  Quelle: Music Man

ANZEIGE

Freunde der beliebten Music Man Dark Ray-Serie dürfen sich über neue Farben und einen besonderen BFR-Limited Edition Bass freuen! Schauen wir uns die Bässe genauer an.

ANZEIGE

Music Man Dark Ray

Ihr bekommt den Music Man Dark Ray als 4- und als 5-saitigen Bass. Er ist unverkennbar ein Teil der renommierten Stingray-Familie. Er ist mit einem Neodym-Humbucking-Pickup, einem gerösteten Ahornhals mit dunklem Ebenholz-Griffbrett und einem komfortablen Korpus aus Esche ausgestattet. 22 Edelstahlbünde und schwarze Hardware sorgen für den bekannten, stilvollen Look. Die beliebte 3+1-Kopfplattenkonfiguration rundet das Gesamtpaket ab und macht den Dark Ray zu einem echten Hingucker.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Darkglass Preamp mit Drive-Modi

Der 2-Band-Aktivvorverstärker der Firma Darkglass im Music Man Dark Ray verfügt über zwei Drive-Schaltkreise: „Alpha” sorgt für eine knackige Verzerrung und „Omega” für echten Fuzz. Neben den Reglern für Volume, Bass und Höhen steht euch auch ein integrierter Gain-Regler und ein Blend-Regler zur Verfügung, mit denen ihr die Verzerrung nach eurem persönlichen Geschmack dosieren könnt. Damit lassen sich beide Verzerrungsarten mischen und anpassen. Ein praktischer 3-Wege-Hebelschalter aktiviert die verschiedenen Modi, die durch einen hellen LED-Ring angezeigt werden. So wird die Betriebsart visuell verdeutlicht. Das ist schick und praktisch auf dunklen Bühnen.

Freunde der beliebten Music Man Dark Ray-Serie dürfen sich über neue Farben und einen besonderen BFR-Limited Edition Bass freuen!
Music Man Dark Ray 2025 · Quelle: Music Man

Der Music Man Dark Ray kostet 3.399,00 € und der Dark Ray 5 3.499,00 €. Beide Modelle sind in den neuen Farben Stealth Black, Plasma Purple und Silverburst hier bei Thomann.de erhältlich.

ANZEIGE

Music Man Dark Ray BFR 2025

Wer einen Dark Ray-Bass in einer ganz besonderen und limitierten Auflage sucht, sollte sich den „Dark Ray BFR Grapes of Wrath” anschauen. Die Bezeichnung „BFR-Ball Family Reserve” steht für eine Angelegenheit, die von der Ernie-Ball-Familie persönlich betreut wird. Hier wird eines der schönsten gemaserten Tonhölzer und Lackierungen präsentiert. „Grapes of Wrath” bezeichnet die wunderschöne, geflammte Korpusdecke aus selektiertem Riegelahorn, die mit einem durchscheinenden, grün- bis violetten Finish überzogen ist. Das hat natürlich auch seinen Preis. Der Music Man Dark Ray BFR ist für 4.499,00 € demnächst hier bei Thomann.de* erhältlich.

Freunde der beliebten Music Man Dark Ray-Serie dürfen sich über neue Farben und einen besonderen BFR-Limited Edition Bass freuen!
Music Man Dark Ray BFR 2025 · Quelle: Music Man

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.