Gretsch Falcon Center Block LTD: Vintage-Stil mit modernen Updates
Limitierte Schönheiten!
Gretsch hat das Semi-Hollow-Modell Falcon Center Block LTD als Limited Edition herausgebracht. Erhältlich in den Lackierungen Vintage White und Midnight Sapphire, beide mit String-Thru-Bigsby-Vibrato. Schauen wir doch genauer hin.
Falcon Center Block LTD
Die Gretsch Falcon Center Block LTD ist eine atemberaubend schöne Semi-Hollow-Gitarre mit vielen High-End-Features, darunter ein Bigsby B7GP String-Thru-Vibrato und ein Satz TV Jones Classic- und Classic Plus-Tonabnehmer, die alle mit passenden, goldenen Beschlägen versehen sind.
Channel Core-Centerblock
Gretsch weist besonders auf den Channel Core-Centerblock hin, der bei diesem Modell verwendet wird. Dieser bietet laut Herstellerangaben ein deutlich verbessertes Sustain und eine weitaus höhere Rückkopplungsresistenz. Das ist genau das, was man sich von einer Semi-Hollow-Gitarre wünscht, insbesondere, wenn man mit Bühnenlautstärke spielt.
Der Korpus wurde aus laminiertem Ahorn mit gewölbter Decke und Boden gefertigt, gepaart mit einem U-förmigen Ahornhals und einem 12-Zoll-Griffbrett aus Ebenholz mit 22 Medium-Jumbo-Bünden. Da es sich um Gretsch handelt, gibt es Gold-Sparkle-Binding und neoklassische Daumenbund-Inlays.

Moderne Features
Da es sich um moderne Gitarren handelt, verfügen sie auch über im Dunkeln leuchtende Luminlay-Seitendots, eine nützliche, moderne Ergänzung zu einer Gitarre im Vintage-Stil. Das Design zeichnet sich außerdem durch tiefe Cutaways für einen besseren Zugang zu den oberen Bünden aus. Wenn Sie also gerne im oberen Bereich spielen, werden Sie viel Freude an diesen Gitarren haben. Zur Hardware gehört ein Satz Grover Imperial Locking-Mechaniken mit Bigsby-Vibrato.

Limitierte Auflage
Gretsch baut die Gitarren in limitierter Auflage. Erhältlich in den Farben Vintage White oder Midnight Sapphire. Beide sehen fantastisch aus und haben eine schöne Vintage-Ästhetik. Das hat aber auch seinen Preis. Gretsch möchte fast 4.000 $ dafür haben.