Andreas Cordes ist seit über 20 Jahren als erfahrener Gitarrist, Sänger, Produzent und Songwriter in der Musikbranche tätig. Andreas spielte diverse Support-Tourneen mit Künstlern wie Bryan Adams, Laith Aldeen, Sting, Boppin B, Simply Red, Lea Finn, Heartchor & Revolverhelden sowie Bonita Jeanetta Louw. Als Gründungsmitglied eigener Bands wie Polarstern, Gear11 und The Blues Shop Trio hat er seine Fähigkeiten in vielfältigen musikalischen Kontexten gezeigt. Nach seinem Abschluss am Guitar Institute of Technology in Hollywood, Kalifornien, bleibt Andreas Cordes stets bestrebt, sein Wissen und seine Leidenschaft für Musik zu vertiefen. Seit April 2024 ist er als freier Autor im Bereich Gitarre & Bass für GEARNEWS tätig.
Die neue Gibson Les Paul Studio ist zu Recht sehr beliebt. Eine echte “Paula“ mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und Made in USA.
Hier erfahrt ihr, warum Greg Koch einer der besten Gitarristen dieses Jahrhunderts ist und warum ihr euch unbedingt selbst davon überzeugen solltet!
Das Hotone Cory Press Signature Pedal, entwickelt von Cory Wong, bietet eine 4-in-1-Funktionalität mit Volume, Expression, Wah und einer Kombination aus Volume/Wah in einem einzigen Gerät.
Das Boss SDE-3 Dual Digital Delay ist da und bringt euch den legendären Sound des Roland SDE-3000 Rack-Delays auf euer Pedalboard.
Ein Hoch auf die drei besten Gitarrensoli in Hollywoodfilmen. Ikonische Momente an die wir uns gern erinnern.
Hier kommt das kleinste Harley Benton DNAfx GiT Core Multieffektpedal mit gigantischen Features und großem Sound!
Die neue Epiphone Jimi Hendrix "Love Drops" Flying V ist die Nachbildung seiner handbemalten Gitarre aus den Jahren 1967-1969.
Hier kommt der neue Spark Mini Vai von Positive Grid. Von Steve Vai kreierte Sounds mit schicker Optik und exklusivem Gitarrenkabel.
Der ENGL Steve Morse Signature 20 Amp ist auf klangliche Flexibilität ausgelegt und mit 20 Watt Röhrenpower ausgestattet. Ein kleiner Alleskönner?
Die limitierte Fender Custom Shop Bvlgari Stratocaster vereint die legendäre Handwerkskunst von Fender mit der exquisiten Ästhetik von Bvlgari.
Der Halcyon Blue von Origin Effects könnte der beste Bluesbreaker aller Zeiten sein. In jedem Fall ist er flexibler als das Original
Gibson feiert mit der Gibson Johnny Cash SJ-200 und der Gibson Rosanne Cash J-185 zwei neue LTD-Modelle. Handgefertigte Schönheiten aus dem Custom Shop.
Finde die günstigsten Röhrenverstärker unter 500€ und genieße den authentischen Sound echter Röhrenamps
Mit dem MXR Randy Rhoads Distortion + holst du dir den unverwechselbaren Sound einer Gitarrenlegende auf dein Pedalboard.
Der Blackstar Debut 30E bietet sowohl Anfängern als auch Profis hervorragende Klangmöglichkeiten für zu Hause, bei Studioaufnahmen und Live-Auftritte.
Made in USA sind die neuen Modelle der Jackson American Series VTO HT. Für schnelle Finger und virtuoses Gitarrenspiel gebaut.
Die neuen Music Man Jason Richardson Cutlass Modelle sind da. Premium Gitarren limitiert auf 25 Exemplare. Wahlweise als 6- oder 7-String.
Tipps für das beste Equipment für Sänger-Gitarristen. Hier einige Empfehlungen, die eure Performance verbessern.
Walrus Audio Canvas Power erweitern ihre Canvas-Serie um ein weiteres Model. Canvas Power HP mit frischem Look, noch mehr Power und interessanten Features.
Die Mooer GTRS M810 ergänzt die Modern Serie des Herstellers mit besseren Bauteilen und toller Verarbeitung. Sind das die Gitarren der Zukunft?
Mit dem Quilter DirectAmp gelangst du auf dem schnellsten Weg zu einem wunschlos glücklichen Gitarrensound – sowohl im Studio als auch auf der Bühne.
Entdecke die neuen limitierten Farbvarianten der EVH Frankenstein Relic Modelle. Eddie Van Halen hätte diese Limited Edition gewiss gefallen.
Der Zoom MS-80IR+ ist das brandneue Multieffekt Pedal mit Amp Modeler und einer riesigen Auswahl an Sounds in einem kompakten Format.
Der Cornerstone Antique V3 Classic Drive ist der wohl schönste Tubescreamer auf dem Markt und auch klanglich dem Original durchaus überlegen.