Sugar Bytes Transfigure: Multieffekt-Plugin für kreative Klangmanipulation
Spektral-FX und mehr
Sugar Bytes Transfigure ist das neuste Plugin der Berliner Entwickler, die ja regelmäßig frische Akzente setzen. Irgendwie ist es immer wieder spannend, sich anzuschauen, was sich dieser Plugin-Hersteller so ausdenkt. Das neuste Werk nimmt sich kreatives Sounddesign vor und bietet dafür eine „Werkzeugkiste“ mit mehreren Sektionen, die über eine intuitive Bedienung miteinander verknüpft werden.
Sugar Bytes Transfigure: Plugin für kreatives Sounddesign
Den Trailer schenken wir uns mal, das Walkthrough-Video geht stattdessen tief ins Detail. Du musst dir aber nicht die knapp 83 Minuten über Sugar Bytes Transfigure mit zweifacher Geschwindigkeit anschauen – wir verraten dir jetzt kurz und knapp, worum es hier geht.
Bei Transfigure handelt es sich um ein Multieffekt-Plugin, das dir mehrere Sektion für die kreative Bearbeitung von Audio bietet. Im Kern geht es dabei um Spektral-Manipulationen, dazu kommen verschiedene Effekte wie Looping, Delay, Reverb, Filter oder Phaser. Das wird mit komplexer Modulation und einem X/Y-Pad für eine einfache Bedienung der Effekt-Kombinationen ergänzt.
Sugar Bytes Transfigure eignet sich aber nicht nur für „breite FX-Pinselstriche“, bei denen aus Audiospuren komplett neue Klanglandschaften werden, sondern ebenso für subtile Detailarbeit. Du kannst hiermit also die komplette Glitch-Trickkiste auffahren oder vergleichsweise zahm an deine Aufnahmen herangehen.
Spektral-Bearbeitungen stehen im Zentrum
Die Spektral-Sektion lässt dich einzelne Frequenzen isolieren, diese einfrieren oder auch verschiedene Frequenzbänder mit einem Delay versehen. Laut Sugar Bytes bietet das Plugin genug Eingriffsmöglichkeiten, um sich sehr präzise einzelne Frequenzbereiche vorzunehmen.
Über die Spektral-Bearbeitung lassen sich auch Harmonize-Effekte erzielen, die sich in Bezug auf Tonhöhe und Tonart genau skalieren lassen. Sugar Bytes Transfigure taugt also auch für eine komplette Resynthese von Audiomaterial!
Das Spannende ist, dass du diese Effekte nicht nur mit umfangreicher Modulation versiehst, sondern über das X/Y-Pad auch in Echtzeit verrückte Klangmanipulationen durchführen kannst.
Und wie gesagt, ergänzt das Plugin diese Möglichkeiten mit ein paar weiteren Standard-Effekten. Delay, Phaser, Filter und Reverb sind da noch recht „normal“ – mit dem Looper und der Capture-Funktion geht es aber auch sehr schnell in experimentelle Gefilde.
Sugar Bytes Transfigure sieht auf der Oberfläche ziemlich einfach aus, kann aber viel anstellen. Vielleicht solltest du dir also doch das Video oben einmal ganz in Ruhe anschauen.
Spezifikation und Preis
Sugar Bytes Transfigure läuft als VST2, VST3, AU und AAX auf macOS (10.13 oder neuer) sowie Windows (7 oder neuer).
Das Plugin kostet 125 Euro und ist auch hier bei Thomann erhältlich*.
Weitere Infos
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!




