15. Dez 2014 · Nach Sequoia 13 war es nur eine Frage der Zeit, bis die Update-Welle auch Samplitude erreicht. Heute ist es ohne Vorwarnung passiert. Alle Infos zu den Neuerungen findet ihr hier.
15. Dez 2014 · Ein Jahr nach dem Release von Ultramixer 4 nimmt nun Versionsnummer 5 mit erweitertem Funktionsumfang Kurs auf Tanzschulen, mobile Diskotheken und DJ-Entertainer.
13. Dez 2014 · Gain, Gain und noch mehr Gain liefert das T-Rex Nitros. Besonderheit ist neben Gain ohne Ende der besonders effektive 3-Band-EQ.
12. Dez 2014 · Mit der 7X7-TR8 Expansion liefert Roland die klassischen Sounds der legendären TR-707 und TR-727 für die TR-8 nach. Zusätzlich gibt es ein paar neue Sounds, die sich an der TR-808 und TR-909 orientieren.
12. Dez 2014 · Der Motu Monitor 8 bietet 24 Inputs, 8 Stereo-Outputs und einen ADAT-Eingang. Für den kleinen Preis mit der Feature-Liste sucht man Ähnliches auf dem Markt vergeblich.
12. Dez 2014 · Die UR-Familie bekommt mit dem UR12 von Steinberg Zuwachs. Das Kleinste in der Serie braucht sich aber nicht zu verstecken.
12. Dez 2014 · Das neue Update 2.1 der Line6 Amplifi Firmware ermöglicht auf allen Modellen endlich das USB-Recording in der DAW.
11. Dez 2014 · Sonnox und das Fraunhofer Institut bringen Pro-Codec zur Version 3. Dazu kommt der lang vermisste 64 Bit AAX Support.
11. Dez 2014 · Kostenloser Limiter mit interessantem GUI und gutem Klang. Klare Freeware-Empfehlung heute.
10. Dez 2014 · Laut der japanischen Website Teikoku Databank hat Vestax am 5. Dezember in Tokyo offiziell das Insolvenzverfahren eingeleitet.
10. Dez 2014 · Ein neuer Signature-Bass von Fender erblickt bald das Licht der Welt: der Dee Dee Ramone Precision Bass.
10. Dez 2014 · Pünktlich zur Weihnachtszeit senkt PrismSound den Preis der Lyra1, Lyra2, Titan und Atlas Interfaces dauerhaft. Und zusätzlich gibt es noch einmal einen Weihnachtsrabatt.
10. Dez 2014 · Die aktualisierte Serato DJ Version 1.7.2 bringt Support für OSX 10.10 Yosemite, MIDI Output Lighting, Sticker Lock und Performance-Tweaks.
10. Dez 2014 · Der analoge Polysynth von Oberheim Martrix-12 kommt als Software-Instrument zurück. Arturia verspricht eine komplette Emulation des Klassikers.
09. Dez 2014 · Durch eine neue Technik können die Urheber eines Audiosignals identifiziert werden. Könnte man diese Technik nicht zum Vorteil nutzen?
09. Dez 2014 · Generations-Update der beliebten iOS-App bringt grafisches Re-Design, erweiterte Controller-Unterstützung, neue Funktionen und Waveform-View mit.