Loewe leo: High-End-Kopfhörer mit KI-Funktionen präsentiert von Mbappé
Bluetooth-Kopfhörer mit ANC, Spatial Audio und KI-Funktionen
Loewe leo ist nach der sehr ungewöhnlichen Kooperation zwischen Loewe und Jacob & Co quasi der erste Kopfhörer des Herstellers, der nicht als limitierte Auflage erhältlich ist. Preislich bewegt sich das High-End-Modell gefühlt immer noch im eher Luxus-Segment, bietet aber auch alle modernen Features und sogar KI-Funktionen. Der Over-Ear-Kopfhörer wird von David Guetta und Kylian Mbappé präsentiert – der Fußballstar steckt sogar als Anteilseigner und Investor in dem deutschen Unternehmen.
Loewe leo: Kopfhörer mit KI-Funktionen
Loewe leo will modernste Audiotechnologie und smarte KI-Funktionen in einem schicken Lifestyle-Kopfhörer zusammenbringen. Das Over-Ear-Modell funktioniert mit 50-mm-Treibern und einem von Texas Instruments entwickelten OPA1622 SoundPlus-Verstärker.
Kristallklare Höhen, tiefe Bässe und eine immersive Klangbühne verspricht der kabellose Kopfhörer, der übrigens mit Bluetooth LE Audio ausgerüstet ist. Dolby Atmos und Spatial Audio beherrscht Loewe leo, außerdem bietet der „Löwe“ personalisierten Sound mit Mimi Hearing Technologies. In leo steckt der neuste LC3plus-Audiocodec mit Auflösungen bis zu 24 Bit und 96 kHz, ebenso stehen SBC, AAC und LC3 zur Verfügung.
BLE sorgt für schnelles Koppeln, durch die Multi-Device-Unterstützung wechselst du schnell zwischen Laptop, Smartphone oder Tablet. ANC gehört ebenfalls zu der Ausstattung – heute eigentlich schon eine Funktion, die so erwartet wird. Und natürlich ist auch ein Transparenz-Modus aktivierbar.
Intuitive Bedienung und smarte KI-Features von OpenAI
Gesteuert wird der Kopfhörer über zwei Drehräder und Aktionstasten direkt an den Ohrmuscheln, aber natürlich gibt es auch eine begleitende App. Spannend sind die KI-Funktionen, die Echtzeit-Sprachübersetzung versprechen – dafür ist aber wohl nach einer gewissen Anzahl von Interaktionen ein Abo für monatlich 7,99 Euro erforderlich. Die Technik dahinter stammt von von Bragi mit OpenAI.
Neben der Option für Echtzeit-Übersetzungen fungiert Loewe leo auch als persönlicher Assitent, um Erinnerungen zu setzen, Nachrichten zu verschicken, das Wetter zu checken oder Echtzeitaktualisierungen zu erhalten. Vermutlich wird auch diese Technik über die zugehörigen Apps bald in die meisten Kopfhörer einziehen.
Loewe leo setzt auf ein modulares Design, das durch austauschbare Komponenten auch nachhaltig sein soll. Der Akku (für eine Spielzeit von bis zu 65 Stunden), das Kopfband und die magnetischen Ohrpolster lassen sich austauschen. Für die Materialien des Kopfhörers kommen eloxiertes Aluminium und echtes Leder zum Einsatz.
Loewe leo sieht stylisch aus, verfügt über die angesagte Technik und wird prominent beworben – bleibt preislich aber in der der Luxus-Nische stecken. Ob das Konzept für Loewe aufgeht?
Verfügbarkeit und Preis
Loewe leo ist jetzt für einen Preis von 1299 Euro erhältlich. Zum Lieferumfang gehören neben dem Kopfhörer auch ein USB-C-Kabel, Hardcase, Leder- und Kabeltasche sowie ein AUX-auf-USB-C-Kabel. Du kannst dich zwischen den Farbvarianten Midnight Blue und Moonlight Beige entscheiden.