Kali Audio HP-1: Studio- UND Bluetooth-Kopfhörer mit ANC!
Das Beste aus zwei Welten
Kali Audio HP-1 ist der erste Kopfhörer des Unternehmens aus Kalifornien, das bisher eher mit seinen Monitorlautsprecher für Aufsehen gesorgt hat. HP-1 könnte ebenfalls Wellen schlagen, denn hier kommen Konzepte zusammen, die oft nicht zusammen gedacht werden. Denn der Kopfhörer wurde für Studioarbeit entwickelt, besticht aber auch durch Bluetooth und ANC. Wie passt das zusammen?
Kali Audio HP-1: (Studio-) Kopfhörer mit drei Voice-Modi
Wie könnte ein Hersteller seinen ersten Kopfhörer nennen? HP-1? Warum nicht – auch wenn die Abkürzung in diesem Fall nicht für „Headphones“, sondern für „Project Highland Park“ steht. Kali Audio HP-1 kommt irgendwie etwas überraschend, denn bisher ist der Hersteller aus dem sonnigen Kalifornien primär für Monitorlautsprecher bekannt. HP-1 könnte das ändern, denn hier stecken einige sehr innovative Ideen drin.
Der geschlossene Over-Ear-Studiokopfhörer wurde primär für Mixing und Studioarbeit entwickelt, bringt aber gleichzeitig ein paar Funktionen mit, die wir sonst eher von Consumer-Hörern kennen.
Kali Audio HP-1 setzt mit seinen 40-mm-Treibern auf eine neutrale und präzise Darstellung des Sounds über einen Frequenzbereich von 18 Hz bis 22 kHz, bietet mit drei auswählbaren Voicings aber ebenso die Möglichkeit, den Mix mit dem Klangbild der meistverkauften Kopfhörer abzuhören.

Mit einem Tastendruck lassen sich die drei verschiedenen Tunings umschalten, eine LED an der rechten Ohrmuschel ändert die Farbe, um die gewählte Klangabstimmung anzuzeigen. Und zusätzlich erfolgt sogar eine Sprachansage mit der Info zum Voicing.
- Der Studiomodus liefert einen klaren, präzisen Klang, der sich auf die unterschiedlichsten Wiedergabesysteme übertragen lässt. Optimal für Mixing.
- Der Consumer-Modus imitiert Kopfhörer, die zusammen mit Smartphones und Tablets verkauft werden. Die Abstimmung ist natürlich, ausgewogen und unaufdringlich. Praktisch für einen Gegencheck und zum Musikhören.
- Der basslastige Modus (Bass Heavy genannt) ist ein Voicing von Kopfhörern die bei Hip-Hop-Fans und Produzenten beliebt sind. Damit macht der kreative Teil manchmal einfach ein bisschen mehr Spaß und natürlich genauso das Musikhören.
Bluetooth-Betrieb und ANC
Kali Audio HP-1 ist mit einer 3,5-mm-Buchse am Kopfhörer ausgestattet, über das mitgelieferte Kabel schließt du den Kopfhörer also ganz traditionell am Audiointerface, Mischer oder am Rechner an. Diese Option bietet nicht nur die höchste Klangtreue, sondern sorgt auch für null Latenz beim Aufnehmen, Abmischen und Produzieren.
Für entspanntes Hören unterwegs ist hingegen eine kabellose Bluetooth-Verbindung vorgesehen. Und für diesen Modus steht sogar eine aktive Geräuschunterdrückung bereit. Ich kann jetzt noch nicht genau einschätzen, ob der ANC-Modus auch beim kabelgebundenen Betrieb verfügbar ist – spannend finde ich diese Vorstellung aber auf jeden Fall! Mal schauen, was da künftige Tests zeigen.
Die Akkulaufzeit des Kali Audio HP-1 liegt laut Hersteller bei 40 Stunden, das klingt für den Alltag mehr als ausreichend. Telefonieren lässt sich über den Kopfhörer natürlich auch, denn wo ANC drinsteckt, gibt es ja immer auch Mikrofone. Und zudem gibt‘s hier auch eine physische Wiedergabesteuerung direkt am Kopfhörer. *ber USB-C wird HP-1 übrigens aufgeladen.
Kali Audio will mit dem HP-1 einen Kopfhörer anbieten, der nicht nicht nur bei der Musikproduktion eine ideale Wahl sein soll, sondern auch beim Mixing, Gaming oder dem Genießen der eigenen Lieblingsmusik überzeugen soll. Wie gesagt ist das eine interessante Mischung.

Verfügbarkeit und Preis
Kali Audio HP-1 sind in Kürze für 199 Euro erhältlich, hoffentlich sind die Kopfhörer auch schon bald bei Thomann* erhältlich.
Weitere Infos
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!