von Lasse Eilers | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Yamaha Montage M

Ist das der neue Yamaha Montage M?  ·  Quelle: Yamaha

ANZEIGE

Seit Yamaha den Montage im Juli dieses Jahres eingestellt hatte, sind wir gespannt auf den kommenden Nachfolger. Jetzt hat der Hersteller neue Bilder und Audios veröffentlicht, die einen Vorgeschmack auf den neuen Yamaha Montage M (?) geben.

ANZEIGE

Der neue Yamaha Montage kommt!

Im Juli hatte Yamaha bekanntgegeben, das Workstation-Flaggschiff Montage einzustellen. Als Grund gab der Hersteller an, dass eine Weiterentwicklung der bisherigen, 2016 vorgestellten Plattform nicht mehr möglich sei. Zugleich wurde aber ein neuer Montage für Oktober angekündigt. Das heizte natürlich die Gerüchteküche an: Welche Features können wir vom neuen Montage erwarten? Mit den neuen Bildern und Audio-Demos, die Yamaha nun veröffentlicht hat, dürfte die Vorfreude noch steigen.

Yamaha Montage M

Yamaha Montage: Kommt die AN-X-Engine?

AN-X

Eines der am heißesten diskutierten Themen ist eine mögliche dritte Engine namens AN-X, die sich zu den AMW2- und FM-X-Klangerzeugungen gesellen soll. Im Juni 2022 hatte Yamaha sich das dazugehörige Warenzeichen schützen lassen. Man muss wohl kein Hellseher sein, um vorauszusagen, dass diese Engine, die mutmaßlich auf der virtuell-analogen Klangerzeugung des AN1x basiert, im neuen Flaggschiff Montage ihre Premiere feiern wird. Zusammen mit AWM2 und FM-X dürfte das die Klangpalette nochmals erheblich erweitern.

Aus den nun veröffentlichten Bildern können wir darüber hinaus schließen, dass der neue Yamaha Montage wohl ein zweites Display links neben dem Touchscreen haben wird, das von etlichen Encodern, Fadern und Buttons begleitet wird. Im Ergebnis wird das zu einer besseren Übersicht beim Bearbeiten von Klangparametern mit den dazugehörigen Bedienelementen führen. Auch den Superknob gibt es weiter. Diesen vielseitigen Makro-Controller mit farbigem LED-Ring hatte Yamaha beim Vorgänger erstmals verwendet – logisch, dass auch der neue Montage davon Gebrauch macht.

Seit einem kleinen Leak scheinen außerdem die Namen der neuen Serie festzustehen. Offenbar wird die neue Workstation „Montage M“ heißen und in den drei Varianten Montage M6, M7 und M8x erhältlich sein. Wofür das „x“ steht, ist allerdings noch nicht bekannt.

Preis und Verfügbarkeit

Als Erscheinungstermin für den neuen Montage M hatte Yamaha den Oktober 2023 genannt. Also müssen wir uns nicht mehr allzu lange gedulden. Wir halten euch auf dem Laufenden – auch zu den Preisen.

Mehr Infos zum Yamaha Montage

Audio-Demos

Hier könnt ihr einige der jetzt von Yamaha veröffentlichten Audio-Demos hören. Ein paar davon scheinen die AN-X-Theorie zu stützen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von SoundCloud zu laden.

Inhalt laden

ANZEIGE

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von SoundCloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von SoundCloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von SoundCloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von SoundCloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von SoundCloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von SoundCloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von SoundCloud zu laden.

Inhalt laden

Bildquellen:
  • Yamaha Montage: Kommt die AN-X-Engine?: Yamaha
  • Der neue Montage bekommt ein zweites Display: Yamaha
  • Der Superknob bleibt: Yamaha
  • Viele Encoder zum Schrauben: Yamaha
ANZEIGE

Kommentare sind geschlossen.