AUDIO
Heute sind wir am ersten richtigen Ziel angekommen: der DAW und dem Drumherum.
AUDIO
In diesem Teil geht es um die Betriebssysteme und ob es einem Umsteiger leicht fällt, diese einzurichten.
AUDIO
Ich habe meine Systeme vor einiger Zeit komplett auf Linux umgestellt. Nun möchte ich herausfinden, ob es möglich ist, auch meine Audioproduktion darauf aufzubauen.
Frohe Kunde für alle Logic X User. Apple veröffentlicht ein kostenloses Update mit tollen neuen Funktionen.
Nach Adobe und Avid stellt auch Cakewalk das Bezahlsystem auf das Abo-Modell um. Die neuen Versionen Artist, Professional und Platinum ersetzen die X4 Version.
Vor einiger Zeit hat Steinberg Cubase Pro 8 veröffentlicht. Nun folgt die preiswertere Version mit geringerem Funktionsumfang. Wo liegen die Unterschiede?
Cockos hat gestern Reaper 5 angekündigt und eine Pre-Release Version freigegeben. Die Feature-Liste ist wieder einmal beachtlich.
Tracktion Software Corporation hat der DAW Tracktion einen Marktplatz spendiert. Ähnlich dem Avid-Marketplace für Pro Tools kann man hier demnächst Software, Plugins, Soundsamples und mehr kaufen und ...
Nach Sequoia 13 war es nur eine Frage der Zeit, bis die Update-Welle auch Samplitude erreicht. Heute ist es ohne Vorwarnung passiert. Alle Infos zu den Neuerungen findet ihr hier.
Ist das die Zukunft? Ein modularer Synthesizer und Sequencer, der komplett in 3D dargestellt wird?
Ableton Lives Konkurrent Bitwig Studio aus Berlin hat sein erstes großes Update auf Version 1.1 bekommen und kostet bis Ende 2014 weniger.
Ab sofort können Besitzer von FL Studio die Beta der neuen Version kostenlos ausprobieren und sich schon einmal an die neue GUI gewöhnen. „Sometime 2015“ ist die finale Version fertig.
Pro Tools Nutzer werden demnächst ärmer, wenn sie Updates und Support von Avid haben möchten. Die Preispolitik ist sehr gewagt – schießt sich Avid damit ins Aus?
Der Grandmeister 36 Head von Hughes & Kettner mischt seit gut einem Jahr den Markt gehörig auf. Eine derart flexible Vollröhre findet man nicht so einfach für den kleinen Preis. Man kann aber weitaus mehr ...
Im März dieses Jahres kam es heraus: Bitwig, der Ableton Killer. Mittlerweile ist es recht ruhig im Netz geworden. Was ist da los?
Thomann hat ein umfangreiches Paket mit Studio-Software zusammengestellt. Dabei sind DAWs bzw. Sequencer, Sampler, Effekte, virtuelle Instrumente, Synthesizer und Soundpakete. Alles mit gedruckter Starthilfe.