[OSX, WIN] Inear Display verschenkt Regressif. Ein Plug-in Effekt zum Zerstören des durchgeleiteten Sounds. Zufallsgenerator, vorgefertigte Presets und viel mehr.
VIDEO
Dieses Delay ist ein Krachmacher sondergleichen: Es soll perfekt für Doomcore und Noise-Musiker sein. Merzbow hätte wohl seine Freude daran. Aber auch normale Musiker sollen damit Spaß haben.
Wer die Störklänge der Vergangenheit (Vinyl, MC, VHS) vermisst, sollte hier mal reinschauen. Das RC-20 Plug-in vereint die gängigsten Sounds und Effekte von „damals“ auf einer Oberfläche.
VIDEO
Nur 10 Jahre nach dem letzten Pedal hat sich eins nicht geändert: Der Name ist ungewöhnlich und nicht leicht zu erschließen. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Effektpedale von EMMA in der Regel ...
VIDEO
Tangible Waves stellt in einem Kickstarter Projekt das äußerst günstige Modular System AE Modular vor. Der Entwickler geht seinen eigenen Weg und verliert damit die Kompatibilität zur modularen Welt. Aber ...
VIDEO
Ob man es glauben mag oder nicht, Nanoloop macht euren alten Gameboy zum Analogsynthesizer (Rechteck, Click und Noise) mit Sequencer.
VIDEO
Die Macher des Seaboard Controllers haben einen weiteren Controller vorgestellt: Blocks. Nur für iOS, dafür modular.
VIDEO
Nach der Vorstellung auf der Superbooth 2016, veröffentlicht Dave Smith Instruments endlich das Feedback Module DSM03. Bekannt sind die Funktionen der DSI Eurorack Module aus den eigenen Synthesizern, mit ...
VIDEO
Nein. Moon Phone ist nicht das neue Apple iPhone 7! Es ist ein Synthesizer der speziellen Art. Schaut euch das Video an und staunt:
Dreadbox stellt ein Update der Murmux Analogsynthesizer Reihe vor. Dieses Mal wurde nur ein Klangerzeuger gebaut, der es in sich hat und mit einer Auflage von nur 50 Stück hergestellt werden soll. Hier sind ...
VIDEO
Pittsburgh Modular bringt einen Desktop Synthesizer namens Lifeforms SV-1 Blackbox auf den Markt, der einem Tisch-Modular-System ähnelt. Die Qualität wird sicherlich an die Eurorack Module herankommen. Also ...
Taschenrechner für Musik - Sounds und Beats? Kennt man irgendwie. Zont geht aber noch ein Stückchen weiter und bringt austauschbare Cartridges mit!
VIDEO
Was passiert, wenn zwei Effektschmieden der eher abgedrehten Sorte sich in der Mitte treffen? Ein Pedal mit Fuzz und Metallfedern als zusätzlichen Klangerzeuger – das Greyscale.
Moog bringt die modulare System 15 App, eine Simulation des klassischen Modulsystems.
Dreadbox Drips - das Schweizer Messer der Drum Module kommt im Juni auf den Markt! Wir haben die ersten Bilder und Sounds von der Superbooth 2016 entdeckt.
Audiothing Hats ist ein neuer Hihats Synthesizer mit einer flexiblen Effektsektion und vielen Modulationsmöglichkeiten. Und das zu einem wirklich attraktiven Preis! Checkt hier: