Cableguys PanShaper ist ein gewöhnlicher Autopan VST-Effekt mit einiges Extras. Wer sich wild und außergewöhnlich im Stereofeld austoben will, sollte sich das Plug-in einmal anschauen!
[OSX, WIN] Damit dich deine Ohren nicht mehr täuschen können, geht der Tipp heute zum obligatorischen Analyzer.
Mittels Convolution zur perfekten Analog-Emulation? Der neue Channel Strip probiert es.
Eventide Blackhole auf dem Krabbeltisch. Ihr braucht ein hochwertiges Hall Plug-in? Dann schlagt jetzt zu, denn der Zeitraum ist begrenzt!
[OSX, WIN] Ihr wolltet von mir auch mal eine Reverb Empfehlung in der sonntäglichen Freeware-Kolumne. Und los geht’s.
Ich bin nicht immer Fan von Freeware Plug-ins, aber das hier würde ich wohl auch in meiner sonntäglichen Kolumne empfehlen.
[OSX, WIN] Bei einem der letzten Mixe ist mir mal wieder aufgefallen, wie gut der IVGI ist. Grund genug, Klanghelm ein zweites Mal in dieser Tipp-Serie zu erwähnen.
DiscoDSP Bliss ist ein neues Sampler VSTi. Etliche Funktionen und eine übersichtliche grafische Oberfläche hat das Plug-in, aber kann es sich gegen die große Konkurrenz behaupten?
TB Pro Audio LA xLimit II - ein weiterer Brickwall Limiter mit Mastering Eigenschaften. Was er kann und wie er sich schlägt, lest ihr hier:
IRCAM Lab veröffentlicht einen revolutionären Tonanalyzer. Aber was ist daran eigentlich einzigartig?
Voxengo OldSkoolVerb Plus - eine Erweiterung des Freeware Klassikers OldSkoolVerb der Softwareschmiede. Ist es den Aufpreis wert?
Wenn schnippeln, hunderte Fade-ins, Lautstärkeautomation oder das Volumepoti während des Einspielens nicht genutzt werden wollen: AutoSwell Plug-in. Jetzt auch im AU-Format.
Bisher nur Pro Tools Nutzern vobehalten wird Air Music Technology die Creative Collection kostenlos als VST und AU veröffentlichen. Allerdings nur im Hardware-Bundle.
[OSX] SSL, Neve oder API Konsolenklang von einem kostenlosen Plug-in? Channel4 ist unauffällig aber gut.
Eventide Octavox Harmonizer gibt es im Moment zum Einführungspreis! Zuschlagen lohnt sich, seht hier:
LennarDigital Sylenth1 ist Public Beta und bekommt neben 64 Bit noch ein gepimptes Interface. Seht hier: